Ich Schere mit der Moser Max45, weil ich die für den Hund habe. Die hält seit 12 Jahren, vor allem kann man die Scherköpfe schleifen lassen oder neu kaufen.
Allerdings gibt es die nur mit Kabel.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Suche ergab 130 Treffer
- Mi 22. Mär 2023, 08:03
- Forum: Haltung und Pflege
- Thema: Putzkatastrophen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47776
- Di 21. Mär 2023, 09:34
- Forum: Zucht
- Thema: Fesselung im Wachstum eines Jungpferdes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12559
Re: Fesselung im Wachstum eines Jungpferdes
Ehrlich gesagt nein :gi66: Ich vergleich nur die 7 Zossen, die bei mir im Stall stehen. Meine Schmiedin meinte nur, der ist halt lang gefesselt. Aber mein Kopfkino beruhigt das nicht. das Bewegen auf hartem Boden ist halt gerade meine Maßnahme für die Stärkung der Bänder und Sehnen. Persönlich halte...
- Di 21. Mär 2023, 09:09
- Forum: Zucht
- Thema: Fesselung im Wachstum eines Jungpferdes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12559
Fesselung im Wachstum eines Jungpferdes
Guten Morgen Zusammen, seit Wochen mache ich mich verrückt, deshalb hoffe ich auf persönliche Erfahrungen. Mein Nachwuchszwerg war schon immer lang gefesselt, aber irgendwann im Winter ist mir aufgefallen, dass er plötzlich dazu noch weiche Fesseln bekommen hat. Die Hufbearbeitung ist alle 5-6 Woche...
- Di 21. Mär 2023, 08:54
- Forum: Arbeit mit Pferden - vom Boden aus
- Thema: Abwechslungsreiches Arbeiten mit Shettys
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11863
Re: Abwechslungsreiches Arbeiten mit Shettys
Ich gehe mit meinen Warmblöds gerne klettern, das könnte man bestimmt auch mit den Shettys machen. Don hat da immer mega Bock drauf. Am liebsten turnt er über die illegale Mountainbikestrecke 

- Mo 20. Mär 2023, 18:13
- Forum: Haltung und Pflege
- Thema: Putzkatastrophen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47776
Re: Putzkatastrophen
Ich nehme tatsächlich die magic brush oder so ein Gummihandschuh, da bleibt das Fell dran kleben. Mit den Bürsten bekomme ich aber am meisten raus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mo 3. Sep 2018, 11:25
- Forum: Dressur
- Thema: Den Galopp verbessern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 41916
Re: Den Galopp verbessern
Ich sag meinen Reitschülern immer, sie müssen dorthin sitzen wo der Widerrist hin soll. Der muss noch Oben/Vorne kommen können und deshalb darf man die Galoppbewegung nicht als "Schaukel" oder Halbschale sehen, sondern eher als Riesenrad das rückwärts läuft, damit man dem Pferd nach oben Raum geben...
- Do 17. Mai 2018, 10:33
- Forum: Zubehör
- Thema: HÜLFE! DAS "S" THEMA!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 66946
Re: HÜLFE! DAS "S" THEMA!
Ein Euroriding Achat mit französichen Kissen. Das Filmen ist ne gute Idee :gruebel: D. meinte letzte Woche, dass er so schön durchlässig ist und mein Bein richtig schön lang und hängend war. :gruebel: Gleiche stand ja auch im Protokoll von der A**, deshalb bin ich ja so extrem verunsichert wegen der...
- Do 17. Mai 2018, 08:58
- Forum: Zubehör
- Thema: HÜLFE! DAS "S" THEMA!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 66946
Re: HÜLFE! DAS "S" THEMA!
:cry: Nachdem letzten Anpassen hat sich der Schwerpunkt mal wieder nach Hinten verlagert, aber das wurde mir schon vorher gesagt. Also habe ich ein Lammfell-Korrektur-Pad bestellt, mit dem man sowas ausgleichen kann. Eine hintere Einlage mit Memory-Schaum hat schon gereicht um den Schwerpunkt wieder...
- Mi 25. Apr 2018, 10:01
- Forum: Die Reiterei - ganz allgemein
- Thema: Interpretation von Zügelhilfen und Riegeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13473
Re: Interpretation von Zügelhilfen und Riegeln
Gestern war einer unserer Springreiter mit auf dem Platz. Er hat den Kopf seiner 4 Jährigen Stute nach unten Hinten "geritten". Also sie war sehr tief und musste die Ganaschen so ziemlich quetschen. Der Rücken war weg und sie musste immer noch vorne schielen. Das ist für mich genauso Schlimm wie Rie...
- Mi 25. Apr 2018, 09:40
- Forum: Die Reiterei - ganz allgemein
- Thema: Interpretation von Zügelhilfen und Riegeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13473
Re: Interpretation von Zügelhilfen und Riegeln
Sorry, mein Internet war grad lahm gelegt. Mein Wallach ist ja höchst sensibel im Maul und erzieht mich zu einer sehr feinen Hand. Er quittiert vieles mit aufsperren des Maules oder mit der Zunge. Sollte er wieder eine seiner blöden Bockattacken bekommen, werde ich ehrlich gesagt auch etwas grober. ...