Sonntag abend ging er kurz im Schritt beim Reinholen. Ich ließ ihn kurz antraben, eindeutig stark lahm. Matschhuf abgewaschen, ausgekratzt, geschrubbt, nichts zu sehen. Bein war klar.
Montag Morgen dachte ich nur, oh Gott Sehne dick und Fesselgelenk. Tierarzt gerufen, kam auch sofort. Thermographiegerät zeigte aber Huf, innerer Trachteneckstrebenwinkel an. Empfindlich beim Abdrücken. Die Sehne war aber auch empfindlich. Hufschmied war 1 Woche überfällig, sprich 8 Woche.
Tierarzt schnitt etwas, piekste, roch. Kein Eiter zu finden. Er wollte auch nicht gerne weiter schneiden, weil es sein schlechtes Bein war. Hufschmied mußte her.
Montag abend, trotz Weidegang, war das Bein auf das Doppelte angeschwollen. Pferd wollte nicht rein. Dienstag morgen dank Quark war es minimal abgeschwollen, stand auch wieder auf 4 Beinen, wollte nicht raus. Tierarzt angerufen. Er versprach zu kommen, falls er nun so gar nicht raus wollte. Sollte sich aber bewegen. Schmied erreichte ich auch für Mittwoch Nachmittag.
So, laufen wurde besser, er trabte sogar ein Stück auf der Weide, weil der Nachwuchs immer am Quarkbein riechen wollte und er genervt war. Krank ist er eh ungenießbar. Sah also alles besser aus.
Hufschmied war vorhin da. Tja, einfach geht es einfach nicht. Es ist eine tiefe Tasche am inneren Trachten-Eckstreben-Winkel. Kein Hufgeschwür. Sieht aus wie eine eingetretene Schwerbe oder etwas Scharfes. Aufgeschnitten bis zum Hufleder. Hufschmied wollte das nicht einpacken, war ihm zu gefährlich und hatte von sich aus den Tierarzt angerufen.
Ich habe provisorisch ein Handtuchverband angelegt und Boxenhaft. Jetzt um 21 Uhr kam eben der Tierarzt. Sieht wirklich nicht gut aus, da es fürchterlich tief ist. Druckverband. Aufguß und dann noch viel viel Penicellin, weil es zur Zeit nicht zu bekommen ist. Das Pferde drehte danach noch durch. War wohl zu kalt und wahnsinnig viel was er spritzen mußte in beide Brustseiten. Was für eine Panik. Er schnaubte, rannte los mit offener Decke. Tierarzt blieb Gott sei dank da und frage noch, ob er eine Allergie auf Penicellin hat. Da bekam sogar der Mann Angst. Er hat sich aber wieder beruhigt. Jetzt können leider wegen der Menge noch Ödeme entstehen.
Hat jemand so etwas schon mal am Huf gehabt? Sohle aufgeschnitten? Habt Ihr Erfahrungswerte, wie lang so etwas dauern kann? Freitag kommt der Tierarzt wieder. Ich bete schon innerlich, daß jetzt mal alles problemlos verläuft.

Edit:
Muß er danach nicht einen matsch-sicheren Schuh tragen, damit nichts rein kommt in die Wunde?