
Was die Influenza angeht, so sagte mir der nationale TA auf dem CSI Hachenburg, dass es da durchaus die Möglichkeit gibt, sich eine Impfstoffunverträglichkeit vom TA bescheinigen zu lassen.

Gruselig ist es schon, dass immer mehr solcher "Seuchen" auftreten. Als wir damals auf der Hippologica aufgetreten sind, war grade die infektiöse anämie ganz aktuell und wir mußten amtstierärztliche Nachweise beibringen, dass die Pferde ganz aktuell getestet und gesund waren. Wurde extra per Bote in ein Speziallabor gegeben die Probe. Das war ein Aufwand, aber natürlich ganz vernünftig, in so einer Situation. ich bin deshalb ganz froh, dass wir kaum Kontakt zu fremden Pferden haben und auch auf unseren Shows hauptsächlich mit den selben Tieren zusammen arbeiten. Bei den Faltboxen auf den Messen frag ich mich immer, welche Pferde da wohl vorher drin gestanden haben, auch wenn die alle geimpft und vom TA begutachtet sind, weiss man ja nicht, ob die nicht doch was in den Knochen hatten.