seit wir am neuen Stall sind, hatten wir jetzt schon 6 Kolikfälle.Nich immer dieselben Pferde. Mal war es ein Pferd was ein paar Tage stehen mußte, mal mit täglichem Weidegang. Ich bin ratlos. Laut TÄ sind das Verstopfungskoliken, die Äppel sind relativ trocken, sie meine evtl trinken die zu wenig. Gestern abend hatten alle relativ flüssiges Mash zum Abendessen und kurze Zeit später hat trotzdem einer wieder leichte Koliksymptome. Ich bin ratlos. Im letzten Stall hatten wir echt schlechtes Heu und haben zeitweilig auf Silage umgestellt und trotzdem hatte kein Pferd irgendwas. Die Heuqualität aktuell scheint mir recht ordentlich, auch wenn das Heu eher klein geschnitten ist. Ich hab auch schon überlegt, ob es was in den Leitungen sein kann? Kann man Heu und Wasser rigendwo testen lassen? Kann ich selbst irgendwie erkennen, ob in dem Heu was drin ist, was da nicht rein sollte? JKK würde wohl eher schleichend die Leber vergiften oder? Denke, Blüten würde man auch in getrocknetem Zustand erkennen? Hier wächst das leider auf den umliegenden Feldern und ich rupfe alles raus, was irgendwie gelb blüht, hab aber bisher nur aussen um die Wiesen was gefunden, nicht auf den Weiden. Gestern hatte die TÄ aber wohl einen Fall, wo irgendwas anderes gelbblühendes auf der Weide gefressen wurde, was für Pferde auch unbekömmlich ist. Nur, da die Koliken ja auch ohne Weidegang auftreten schließe ich das als Grund fast aus. Futter haben wir im Silo, Koliken traten aber auch auf, als wir noch Sackware gefüttert hatten und den Lieferanten bzw das Futter haben wir zwischendurch auch umgestellt, also schließe ich auch das als Ursache erst einmal aus.
Habt Ihr irgendwelche Ideen? Die Pferde haben dort sogar größtenteils Schwimmertränken, die ja eigentlich eher zum viel trinken einladen. Trotzdem sind laut TÄ die Äppel eher zu hart und trocken. Wir geben jetzt zwischendurch schon Paraffinöl übers Futter, zusätzlich eben sehr wässriges Mash zwischendurch und trotzdem... Und die Vorpächterin hatte wohl auch wenn sie den TA gerufen hat, fast immer Kolikfälle. Und die hat andere Futterlieferanten gehabt als wir.
