Die komplette Letzte Paddocksaison
Gekauft:
Bauhaus Baumarkt
Preis ohne Gewähr Bild:
ca.15 Euro
http://www.tiktaktoo.de/images/artikel/ ... ster_1.jpg
Beschreibung des Produktes:
Größe:1 m x1m Höhe 60cm Holz zum zusammenstecken
Erfahrungsbericht/ Praxistest/
Fazit des Testberichtes:
Vor dem letzten Herbst kam ich im Ermangelung einer Heuraufe auf die glorreiche Idee, einen solchen Komposter als Heuraufe auf den Paddock zu stellen. Wir haben vorher immer schubkarrenweise Heu auf dem Paddock verteilt, was bei Schmuddelwetter ne Riesensauerei wird.
M.lachte mich aus und gab dem Komposter ne Woche, wenn die Jungs gnädig wären...
Wir haben den komposter mit Dachlattenseitenstreben verstärkt, da der ja nur gesteckt wird und das ganze auf ne Einwegpalette geschraubt, weil der ja keinen Boden hat. Drunter ne Plastikplane - voila, fertig war die Heuraufe.
Wir haben ja maximal vier Jungs zusammen draussen. Wenn man die Raufe richtig voll stopft, reicht das für die Zeit, die die im Winter draussen waren. Ansonsten würde ich meinen, müßte man pro Pferd eine eigene aufstellen. Mit knapp 15 Euro eine gnadelos günstige Alternative zur großen Raufe.Da täglich aufgefüllt werden muss (was natürlich ein Nachteil ist) ists auch nicht schlimm, dass die nicht überdacht ist. Ich würde sagen, man könnte einen kleinen Heuballen rein bekommen-hat man kleine Ballen, ist das Befüllen also relativ einfach.
Unsere Jungs haben die im Eifer des Gefechts schon mal umgeworfen, ist bisserl ramponiert (und Galito hat seine Raufe immer sehr verteidigt, bis er satt war) aber immer noch funktionsfähig.
Dies Jahr haben wir weitere Paddocks fertig gebaut, die nun auch mit den Kompostern bestückt werden.
Nicht kompatibel bei größeren Herden, es sei denn man baut entsprechend viele auf, aber für uns sehr praktikabel.
Allemal besser, als das Heu in den Matsch zu schmeißen.
