Mark Rashid - Denn Pferde lügen nicht
http://www.amazon.de/denn-Pferde-l%C3%B ... 3440093573
Neue Wege zu einer vertrauten Pferd Mensch Beziehung.
Soviel erstmal zum vielversprechenden Titel des Buches.
Vorher eine kurze Einleitung. Viele von euch kennen meine Araberstute. Eine kernige Mischung aus absolutem Verlasspferd, riesen Kuschelbär, tickender Zeitbombe und unerfahrenem Baby.

Charakterlich eher dominant. Solange man nicht zuviel fordert ist alles gut, aber passt ihr etwas nicht, kann sie sehr unbequem werden.
Nach einigen "Fehlversuchen" fand ich MEINE Reitlehrerin. 20 Jahre Dressurerfahrung, ihres Zeichens jetzt Westernreiterin und Bodenarbeitscrack.
Ihre Arbeitsweise ist liebevoll aber konsequent. Sie legte mir dieses Buch ans Herz.
Also kaufte ich es und begann zu lesen.
Mark Rashid hat einen sehr angenehmen Stil zu schreiben. Sein Buch ist kein Sachbuch dem man von Schritt 1-12 folgt und ein Ergebnis erhält. Mark Rashid erzählt Geschichten aus seinem Leben. Pferde, die er als Kind kennenlernen durfte. Männer, die ihn geprägt haben. Vorfälle, die er nicht mehr vergisst. Mit einer guten Portion Humor betrachtet er eine Situation erst aus Menschensicht und anschließend aus Pferdesicht.
Was mich am meisten begeisterte war seine Art mit Problemen umzugehen.
Ein Beispiel: Er wurde zu einem Schulpferd gerufen, welches sich nicht anbinden ließ. Sobald man es versuchte, drehte das Pferd durch und riss sich in Panik los (schlimme Vergangenheit mit Strafe und Schlägen bei dem Versuch sich loszureißen).
Mark kam, ließ sich das Problem erläutern und fragte, was passiert, wenn man dieses Pferd einfach nicht anbinden würde.
Dann steht es halt da, war die Antwort.
Dann bindet es doch nicht an, war seine Lösung.
Ein halbes Jahr später band jemand das Pferd aus Versehen doch wieder an, ohne dass diese Stute irgendwas tat.
Sein Fazit: Ein Problem ist manchmal auch einfach nur so groß, wie man selbst es macht.
Diesen Satz hab ich für mich und meine Stute übernommen.
Mein Fazit: Ein überaus lehrreiches Buch, bei dem man herrlich schonungslos einen Spiegel vorgehalten bekommt. Ich bin weder Westernreiter noch großer Bodenarbeitsexperte, aber ich habe viele Ideen und Ansätze erhalten, die ich im täglichen Leben anwenden kann.
Einziges Manko, das Buch ist viel zu kurz. Nach knapp 250 Seiten will man weiterlesen, man will noch mehr Gechichten hören aus dem Leben von Mark Rashid aus den USA!
Von mir gibts ein
