


Ich hab mich gaaanz bös aufgeregt...Longe durch s Maul...dann noch los lassen, weil das Pferd einen zu großen Spielraum hat und Horsemanship mäßig hinter einem geht. Das ist ein PONY! Und ja ich betone Pony, weil ich selber einige hatte die sich nicht führen ließen und alle in den Griff zu kriegen waren bis mein eigener mit 1,80 Stm kam.
Die "Traininerin" ist auch groß, die Hebelwirkung etc. bei einem Pony kann man somit ausnutzen.... Sie soll froh sein, daß die Zunge noch dran ist.
Grace genau so hab ich mich auch gewundert. Auch kenne ich kurze Schweife bei französischen Schlachtpferden oder Pferden die in der Arena waren. Warum sie den vorgestellthaben als Wanderreitpferd, 6 J., hat nur ein Hufproblem, ähm ja.
Aber ganz ehrlich, bei den Sendungen wundert es mich einfach nicht. Die "Traininerin" verliert bei jeder Gelegenheit die Pferde, findet es noch lustig und macht sonstigen Mist, den man einfach nicht macht.
Man hätte das Pony auch mit einem Stallkollegen runter holen können, immer zu zweit, auf der Stallgasse mit Futter antrainieren und/oder Kumpel. Sie stand allein auf dem Paddock, das war ein Hausgemachtes Problem. Die Erklärung dazu war sooo aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Klar Pferde denken so...nein, sie handeln Situations und Instinktiv bedingt. Aber das ist glaube ich das, was heut zu Tage einfach gerne bei Problemen verkauft wird.