Beitrag
von Snoopy » So 15. Jul 2012, 20:17
Ja, das ist wirklich ein Schock.
Vorallem, da es in den Nächten danach immer wieder Brände gab.
Die letzten Dinge, die gebrannt haben, waren an mehreren Stellen Mülltonnen und -Container.
Die Stadt srpng mit einem Zinzlosem Darlehen ein, damit überhaupt Futter gekauft werden konnte - alle Heu- und Strohvorräte sind weg. Hafer auch.
Die Einstaller und Reitschüler haben neue Eimer, Mistgabeln und was man sonst so braucht gekauft.
Ein Spendenkonto ist eingerichtet.
Aber das alles wird nicht über den Verlust des ältesten und beliebtesten Schulpferdes (31 Jahre alt) und einem 8-jährigen Wallach hinweg helfen.
Drei mal hintereinander wurde der Verein angezündet:
Das erste mal konnten Vereinsmitglieder das Feuer löschen, das zweite Mal brannte eine Halle ab und beim 3. mal standen die Lagerhalle und die großen Stallungen in Brand.
Es ist einfach unfassbar! Bei uns am Stall auch Gesprächsthema Nummer 1.
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat