
Joah. so gehts auch! Ich bin da irgendwie eigen. Ich will immer alles selber machen! Boden kaufen weiger ich mich. Paradiescremé find ich leider auch scheußlich.
Dafür hab ich ein super einfaches leckeres Rezept gestern selbst kriiert. Meine Freundin hatte Geburtstag und ich konnte keine "Dominosteine" mehr finden. Die liebt sie. ALso hab ich eben einen Kuchen alá Dominostein selber gemacht. Leider wusste ich nicht so genau, was ich tun soll. Ich hab noch nie einen Dominostein verputzt. Ich weiß nur: Schoko, Marzipan, Fruchtgelee und sowas wie Biskuit. Da ich Biskuit machen aber scheußlich finde, musste es ein ganz normal langweiliger Rührkuchen auch tun!

Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen! Die Kosten dafür lagen mit sicherheit unter 2 Euro, da ich eigentlich außer der MArzipanrohmasse alles Zuhause hatte. Die Konfitüre (Aprikose) zum verkleben habe ich mit den Hofeigenen Aprikosen schon letzten Sommer gemacht. Eier und Mehl sind bei uns Musthaves in der Küche.
Und so war de Aufbau: Rührkuchen mit etwas mehr Eiern und etwas HAselnussmehl (dafür etwas weniger Mehl

nach ca 3 Std auskühlen hab ich diesen Halbiert. Die Marzipanrohmasse auf Puderzucker ausgewältzt und in meiner Form zurecht geschnitten. Die Rohmasse dann mithilfe der Aprikosenmarmelade auf den unteren Boden geklebt und den oberen Boden wieder mit Hilfe von Aprikosenmarmelade darauf. Nochmal Aprikosenmarmelade und noch eine Schicht Marzipanrohmasse. Das ganze hab ich dann mit einem Päkchen Schokoglasur übergossen und mit der Restlichen Marzipanrohmasse Herzchen ausgestochen zum verzieren. Fertig!
Sah 1. Klasse aus und ging 2. super schnell. Schneller als sich das jetzt vlt. anhört. Heute mittag gehts an den Geschmackstest
