Flicken für Outdoor-Decken?!
Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
#61 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Fahrradflicken?! 
Flicken für Outdoor-Decken?!
Flicken für Outdoor-Decken?!
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
#62 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Snoopy hat geschrieben:Fahrradflicken?!
Flicken für Outdoor-Decken?!
Da gefällt mir Fahrradflicken noch besser...da wären wir wenigstens im schwarzen Bereich und der Ärmel würd nicht immer schreien: "Schaut her...sie war mal wieder paddelig...hat mich zerstört!"
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
-
Streunerin
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#63 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
War heute schonmal fleißig und hab mit dem Kostüm für meinen Sohn begonnen.
Es wird ein Ticeratrops-Kostüm
hier die ersten Ergebnisse, die Hose mit Dinoschwanz und die Kapuze an die noch der Stehkragen kommt und das Ganze dann an das Oberteil das ich noch nähen muss. Und natürlich die Brille mit dem Nasenhorn


Es wird ein Ticeratrops-Kostüm
hier die ersten Ergebnisse, die Hose mit Dinoschwanz und die Kapuze an die noch der Stehkragen kommt und das Ganze dann an das Oberteil das ich noch nähen muss. Und natürlich die Brille mit dem Nasenhorn


#64 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Lol, das zweite Bild ist drollig...Dein armer Sohn
Streunerin, hast Du nicht noch eine Idee, was ich auf meine Jacke machen könnte?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
-
Streunerin
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#65 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Ich würde bei deiner Jacke auf den Ärmel einen recht großen Flicken machen also wirklich überdimensioniert, und auf dem anderen Ärmel den gleichen Flicken an der gleichen Stelle. Dann siehts aus wie gewollt.
Entweder in jackenfarbe oder je nach Geschmack in ner anderen Farbe.
Und warum mein armer Sohn? .....
Er wollte doch ein Dino sein.
Sieht an meinem Sohn nicht so gruselig aus wie an meinem Model
Fotos am Kind gibts dann wenn das Oberteil fertig ist
Entweder in jackenfarbe oder je nach Geschmack in ner anderen Farbe.
Und warum mein armer Sohn? .....
Er wollte doch ein Dino sein.
Sieht an meinem Sohn nicht so gruselig aus wie an meinem Model
Fotos am Kind gibts dann wenn das Oberteil fertig ist
#66 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Da Du die Prottypen gezeigt hast, sieht es so aus, beim zweiten Bild, als wenn zum Dinio noch die Skelettmaske getragen werden muß...daher kam ich aus dem Lachen nimmer raus.
Mhh übergroße habe ich noch nicht nachgedacht....ich weiß aber nach wie vor noch nicht, in was für Geschäfte ich rennen soll. Glaub ich stöber heute abend mal anders, so will googel nichts raus rücken.
Jedenfalls werde ich mir für den nächsten Winter eine Winter-Regen-Decke kaufen, da kann ich im Katalog übererall mitlerweile die Flick-Set´s bestellen und kenne mich bestens aus, welche Klebe- und Vorbehandlungsmittel was taugen und nicht.
Mhh übergroße habe ich noch nicht nachgedacht....ich weiß aber nach wie vor noch nicht, in was für Geschäfte ich rennen soll. Glaub ich stöber heute abend mal anders, so will googel nichts raus rücken.
Jedenfalls werde ich mir für den nächsten Winter eine Winter-Regen-Decke kaufen, da kann ich im Katalog übererall mitlerweile die Flick-Set´s bestellen und kenne mich bestens aus, welche Klebe- und Vorbehandlungsmittel was taugen und nicht.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
-
Streunerin
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#67 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Soo hab dir mal auf die Schnelle mit Paint aufgemalt wie ich das meine. Und als Flickenstoff würde ich mir einfache eine Warnweste kaufen (Sind günstig und auch wasserdicht) Je nach Geschmack in Gelb oder Orange.
Die "Schulterklappen" aufzeichnen, ausschneiden und die Ränder umnähen. Umnähen deshalb, damit es ordentlich aussieht.
Dann wird das ganze mit passendem Klebstoff verklebt.
Ich würde dazu "UHU Schuh & Leder"
empfehlen.
Das bleibt flexibel und ist wasserfest. (genaue Anwendung steht auf der Packung)
Je nach Geschmack kannst ja dann an anderen Stellen der Jacke noch weiter Warnwestenstücke verkleben. Dann haste n schicke und individuelle Warnjacke.

Die "Schulterklappen" aufzeichnen, ausschneiden und die Ränder umnähen. Umnähen deshalb, damit es ordentlich aussieht.
Dann wird das ganze mit passendem Klebstoff verklebt.
Ich würde dazu "UHU Schuh & Leder"
empfehlen.
Das bleibt flexibel und ist wasserfest. (genaue Anwendung steht auf der Packung)
Je nach Geschmack kannst ja dann an anderen Stellen der Jacke noch weiter Warnwestenstücke verkleben. Dann haste n schicke und individuelle Warnjacke.

#68 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Ohhhh DANKE für die Mühe und Zeit!!!!
Glaub den Kleber habe ich auch schon gesehen und ne Ahnung woher ich den bekomm...auf den REst setz ich Th mal an...supi! LIeben Dank!
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
-
Streunerin
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#69 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Den Kleber bekommst fast überall. Den haben die sogar bei uns im normalen Lebensmittelladen.
Dann möcht ich aber auch n Foto sehen wenn die Jacke fertig designt ist!!!!
Dann möcht ich aber auch n Foto sehen wenn die Jacke fertig designt ist!!!!
#70 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Meine Warnweste ist nicht Wasserdicht
Ab durch den Regen und fass das Dingen mal von unten an... Wird doch gut feucht und der Stoff saugt sich voll.
Die Reflektorstreifen sind dicht.
Der Stoff nicht. Muss er auch nicht, soll ja nur warnen
Ab durch den Regen und fass das Dingen mal von unten an... Wird doch gut feucht und der Stoff saugt sich voll.
Die Reflektorstreifen sind dicht.
Der Stoff nicht. Muss er auch nicht, soll ja nur warnen
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
