57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
#1 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
In letzter Zeit werden immer mehr Pferde vom bekannten Deckhengst bis hin zum Reitstallpferd versteigert oder die Beschlagnahmungen nehmen zu. Manchmal ist man kaum noch entsetzt.
Doch in Schleswig Holstein schaute ich auch zwei mal hin, da zuvor nichts in den bekannten Pferdezeitschriften oder Foren drüber zu lesen war. Hier mehr
http://www.reiterrevue.de/news/aktuelle ... 40818.html
Weiß jemand mehr oder hat es zuvor schon vernommen? Hier sind ja ein paar Kaffeetrinker aus der Ecke.
Doch in Schleswig Holstein schaute ich auch zwei mal hin, da zuvor nichts in den bekannten Pferdezeitschriften oder Foren drüber zu lesen war. Hier mehr
http://www.reiterrevue.de/news/aktuelle ... 40818.html
Weiß jemand mehr oder hat es zuvor schon vernommen? Hier sind ja ein paar Kaffeetrinker aus der Ecke.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#2 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Es gibt Neues:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/pa ... 15946.html
Der Reitverein geht gegen an....auf FB wird heiß diskutiert, ob das Vetamt zu früh eingeschritten ist.
Hat von Euch noch jemand etwas dazu gehört?
http://www.shz.de/schleswig-holstein/pa ... 15946.html
Der Reitverein geht gegen an....auf FB wird heiß diskutiert, ob das Vetamt zu früh eingeschritten ist.
Hat von Euch noch jemand etwas dazu gehört?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#3 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Naja, eigentlich wird ja überall wild darüber diskutiert...
Ehrlich: Ich hab keine Ahnung. weder bin ich direkt involviert noch kenne ich jemanden der Direkt damit zu tun hat. Also was drüber schreiben?! Ich denke, dass jedes Wort einfach nicht korrekt wäre....
Bei uns schreitet das Vet-Amt für gewöhnlich - wenn überhaupt - viel zu spät ein. Andernfalls hab ich es auch schon mitbekommen, dass wegen einer Lapalie das Vet-Amt vor Ort stand und das Tier abgeholt hat... Letzten endes sind das auch nur Menschen, die Reagieren auf irgendwas. Richtig oder Falsch?! Keine Ahnung...
Ehrlich: Ich hab keine Ahnung. weder bin ich direkt involviert noch kenne ich jemanden der Direkt damit zu tun hat. Also was drüber schreiben?! Ich denke, dass jedes Wort einfach nicht korrekt wäre....
Bei uns schreitet das Vet-Amt für gewöhnlich - wenn überhaupt - viel zu spät ein. Andernfalls hab ich es auch schon mitbekommen, dass wegen einer Lapalie das Vet-Amt vor Ort stand und das Tier abgeholt hat... Letzten endes sind das auch nur Menschen, die Reagieren auf irgendwas. Richtig oder Falsch?! Keine Ahnung...
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
- Aila
- Beiträge: 4085
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:27
- Titel: Allwetter-Zicken-Bändigerin
- Wohnort: am Hang
#4 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Ich habe erst hier davon erfahren. Aber mich würde auch mal interessieren, ob jemand in der Nähe was weiß! Klingt aber schon sehr komisch, das die Privatpferde nicht raugegeben werden. Aber man weiß ja nicht was davon stimmt! 

#5 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Na ja, viele übertragen schnell vor einer Pfändung ihr Hab und Gut auf andere, so daß sie es sich später zurück holen können. Von daher verstehe ich schon, daß sie alle Pferde mitgenommen haben, sichten und dann erst wieder an die Besitzer zurück geben. Auch wenn das für die Besitzer alles andere als schön ist.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß die SB Pferde im schlechten Zustand sind und die Pensionspferde dann besser behandelt werden.
Drum hoffe ich auf die Schleswig Holsteiner hier, daß sie mehr wissen aus der Reiterkaffee-Küche.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß die SB Pferde im schlechten Zustand sind und die Pensionspferde dann besser behandelt werden.
Drum hoffe ich auf die Schleswig Holsteiner hier, daß sie mehr wissen aus der Reiterkaffee-Küche.

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#6 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Da die SH Kaffeetrinker hier noch nichts gesagt haben, verfolge ich das Ganze etwas.
Teilweise kochen die Gemüter sehr hoch. Hier ein neuer Zeitungsbericht:
http://www.shz.de/lokales/landeszeitung ... 11821.html
Edit: Und nochmals wurden 3 weitere Pferde beschlagnahmt:
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 59071.html
Teilweise kochen die Gemüter sehr hoch. Hier ein neuer Zeitungsbericht:
http://www.shz.de/lokales/landeszeitung ... 11821.html
Edit: Und nochmals wurden 3 weitere Pferde beschlagnahmt:
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 59071.html
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#7 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Ich finde das alles schon sehr merkwürdig....
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
#8 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Charda in der Tat, vor allen Dingen, wenn man sich einliest und mal etwas googelt.
Ich kann nur mit meinen Worten wieder geben, so wie ich es verstanden habe.
Auf FB gibt es eine Gruppe "Betroffene von beschlagnahmten Pferden", wo sie sich zusammen geschlossen haben.
Auf dem Hof gab es mehrere Gruppierungen. Der Hofbesitzer hat an seinen Bruder die Sache verpachtet, der wohl auch Züchter ist. Einen Verein und Einsteller.
Jetzt wird auf die Staatsanwältin mit Argumenten eingegangen das sie nicht rechtens gehandelt hätte. Allerdings, wenn man schaut, sieht man, daß der SB 2009 wohl schon 12 oder 15 Pferde einfach vom Hof verschwindne lassen wollte, die zuvor von ihm verkauft waren. Dazu kann man im RF die Suchanzeige/Aufruf finden.
Da die Einsteller meinten, sie wüßten nichts von den schlechten Zuständen auf dem Hof, dachte ich nur unsere stille Post unter Reitersleuten und nach dem Vorfall, sowie das schon Auflagen bestanden haben sollen...merkwürdig.
Jetzt kusiert das Gerücht, daß keine Pferde zurück gegeben werden sollen. Was aber vom Aktionsbündnis (auch eine Splittergruppe auf FB von Aktionsbündnis Pferdesteuer) wiederlegt wurde. Kann man den Besitz des Pferdes nachweisen, stallt es woanders auf, bekommt man es zurück. Wäre auch der normale rechtliche Werdegang.
Jedoch sprechen die Betroffenen Pferdebesitzer hier von Willkür der Richterin und das sie sie nich raus gibt.
Ich bin mal gespannt, wie das Ganze weiter geht, was man noch hört oder zu Tage kommt.
Ich kann nur mit meinen Worten wieder geben, so wie ich es verstanden habe.
Auf FB gibt es eine Gruppe "Betroffene von beschlagnahmten Pferden", wo sie sich zusammen geschlossen haben.
Auf dem Hof gab es mehrere Gruppierungen. Der Hofbesitzer hat an seinen Bruder die Sache verpachtet, der wohl auch Züchter ist. Einen Verein und Einsteller.
Jetzt wird auf die Staatsanwältin mit Argumenten eingegangen das sie nicht rechtens gehandelt hätte. Allerdings, wenn man schaut, sieht man, daß der SB 2009 wohl schon 12 oder 15 Pferde einfach vom Hof verschwindne lassen wollte, die zuvor von ihm verkauft waren. Dazu kann man im RF die Suchanzeige/Aufruf finden.
Da die Einsteller meinten, sie wüßten nichts von den schlechten Zuständen auf dem Hof, dachte ich nur unsere stille Post unter Reitersleuten und nach dem Vorfall, sowie das schon Auflagen bestanden haben sollen...merkwürdig.
Jetzt kusiert das Gerücht, daß keine Pferde zurück gegeben werden sollen. Was aber vom Aktionsbündnis (auch eine Splittergruppe auf FB von Aktionsbündnis Pferdesteuer) wiederlegt wurde. Kann man den Besitz des Pferdes nachweisen, stallt es woanders auf, bekommt man es zurück. Wäre auch der normale rechtliche Werdegang.
Jedoch sprechen die Betroffenen Pferdebesitzer hier von Willkür der Richterin und das sie sie nich raus gibt.
Ich bin mal gespannt, wie das Ganze weiter geht, was man noch hört oder zu Tage kommt.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#9 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Und es gib Neuigkeiten, in dem Fall, an dem sich die Gemüter streiten und teilen:
http://www.kn-online.de/Lokales/Rendsbu ... ch-zurueck
http://www.kn-online.de/Lokales/Rendsbu ... ch-zurueck
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#10 Re: 57 Pferde in Schleswig-Holstein beschlagnahmt
Vier beschagnahmte Pferde wurden ihren Besitzern zurück gegeben:
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 08631.html
Die Staatsanwältin äußert sich zum ersten Mal.
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 08631.html
Die Staatsanwältin äußert sich zum ersten Mal.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel