Irgendwie hatte ich es geöffnet aber wohl übersehen, eine Einladung zur Unfallverhütung. Neben E. Meyners ist auch P. Kreienberg ein Refferent und Dr. Finkler-Schade. Ich kenne alle 3, bei den anderen beiden geht es um Futter und Bewegung des Reiters...Rund um Sorglospaket über Unfallvermeidung.
Jetzt bin ich mal auf die Kreienberg Seite gegangen um zu schauen, was die TGT-Reiten Methode denn ist. Dachte erst Bodenarbeit, nein es geht ums Reiten und zur Vermeidung von Unfällen. Doch
http://www.thegentletouch.de/index.php/ ... tgt-reiten
(Quelle: HP Kreienberg, TGT)
ich bin nicht schlauer, was das mit Unfallvermeidung zu tun hat. Ein gut ausbalanciert sitzender Reiter stürzt weniger.
Kennt jemand die Methode? Kann mir jemand mehr dazu sagen? Hat jemand Erfahrungen damit oder mit der TGT Bodenarbeit, daß man da vielleicht einen Zusammenhang finden kann?
Kreienberg - TGT Reiten
#1 Kreienberg - TGT Reiten
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#2 Re: Kreienberg - TGT Reiten
vllt geht es darum, dass ein "sicheres" Pferd, was eben durch die Bodenarbeit erreicht werden soll,
(wird ja viel in RIchtung Schrecktraining und in dem Zusammenhang Fixierung/Vertrauen auf den Reiter)
auch weniger Unfälle verursacht oder besser gesagt ein geringeres Risiko birgt??
Anders kann ich mir das ersmal nicht erklären
Und die TGT-Reiten Methode greift ja ziemlich in die Bodenarbeit rein, soll aufeinender aufbauen, wenn ichs richtig verstanden hab, ist das Hauptziel ein gelassenes, lockeres und gut gymnastiziertes Pferd, unabhängig von der Reitweise etc.
(siehe Programm "Hannoveraner erleben")
(wird ja viel in RIchtung Schrecktraining und in dem Zusammenhang Fixierung/Vertrauen auf den Reiter)
auch weniger Unfälle verursacht oder besser gesagt ein geringeres Risiko birgt??
Anders kann ich mir das ersmal nicht erklären

Und die TGT-Reiten Methode greift ja ziemlich in die Bodenarbeit rein, soll aufeinender aufbauen, wenn ichs richtig verstanden hab, ist das Hauptziel ein gelassenes, lockeres und gut gymnastiziertes Pferd, unabhängig von der Reitweise etc.
(siehe Programm "Hannoveraner erleben")
- Blackbeauty
- Beiträge: 1698
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:23
- Wohnort: Hamburg
#3 Re: Kreienberg - TGT Reiten
Ich habe sein Buch Bodenschule. Letztendlich soll da ein gut folgsames und wenig schreckhaftes Pferd bei rauskommen. Einen anderen Zusammenhang sehe ich da auch nicht.
#4 Re: Kreienberg - TGT Reiten
Danke Euch beiden. Bei dem Vortrag geht es halt nur um sein Reit-Programm, aufgrund dessen der Reiter eben besser sitzen sollte zur Unfallvermeidung. Ich hab mich jetzt gegen den Vortrag entschieden. Wenn nur 1 oder ein paar auf einem Vortrag gefallen, ist es für mich wenig sinnvoll, deshalb hier einen ganzen Tag weg zu sein.
Wäre es explizietes Falltrainging, läge die Angelgenheit schon anders, doch ich mag einfach keine All-Heil-Methoden.
Wäre es explizietes Falltrainging, läge die Angelgenheit schon anders, doch ich mag einfach keine All-Heil-Methoden.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel