
Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
#11 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#12 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
Es ist wieder Herbst!
Ob wir über ein Stoppelfeld dürfen, fragen wir immer unseren Bauern. Der kennt ja seine Nachbarn, ich nicht.
Aber viele Felder haben wir hier nicht. Und schon gar keine die mit einem netten Ausritte verbunden sind.
Dierekt hinter unserer Wiese ist aktuell noch eins. Da wollte ich in den nächsten Tagen (wenn es denn so lange da ist) auch noch mal drauf. Aber da wir nur mit Begleitung ausreiten, muss unser "Date" auch Zeit haben.
Ob wir über ein Stoppelfeld dürfen, fragen wir immer unseren Bauern. Der kennt ja seine Nachbarn, ich nicht.
Aber viele Felder haben wir hier nicht. Und schon gar keine die mit einem netten Ausritte verbunden sind.
Dierekt hinter unserer Wiese ist aktuell noch eins. Da wollte ich in den nächsten Tagen (wenn es denn so lange da ist) auch noch mal drauf. Aber da wir nur mit Begleitung ausreiten, muss unser "Date" auch Zeit haben.
#13 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
Wir haben hier grad viel Mais. Aber mit Mais bin ich ja der Mega Schisser. Weil die Stoppeln so viel dicker und härter sind... Hab immer das Horrorszenario vor augen, wie sich der Maisstoppel ins Fesselgelenk bohrt...
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#14 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
Dann bleib doch in den Spuren 

#15 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
Bin da kopfmäßig auch ein bisschen wie charda. Mein kopf sagt dann immer "autsch... wenn man da mit dem rücken drauf fällt"
Ohne gamaschen mache ich sowas ohnehin nicht.
Aber ein unausbalanciertes Jungpferd in der Spur zu halten ist gar nicht so einfach finde ich
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Ohne gamaschen mache ich sowas ohnehin nicht.
Aber ein unausbalanciertes Jungpferd in der Spur zu halten ist gar nicht so einfach finde ich

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
#16 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
In den Spuren sind immer dicke fette Steine oder Löcher, die wie kleine Schwarze Krater aussehen. Da bleibt mein Pferd dann mit dem Bein drin hängen, wir überschlagen uns und brechen uns beide das Genick!
Du siehst, leicht neurotisch veranlagt die ganze Geschichte... *pfeif*
Ja ne. Habs net so mit dem Feldgaloppdings. Wege. Wege sind super. Die Eignen sich hervorragend für schnelle Galöpps. Oder dem Nachbar seine Wiese. Die würde sich eignen. Wenn man dürfte...
Du siehst, leicht neurotisch veranlagt die ganze Geschichte... *pfeif*
Ja ne. Habs net so mit dem Feldgaloppdings. Wege. Wege sind super. Die Eignen sich hervorragend für schnelle Galöpps. Oder dem Nachbar seine Wiese. Die würde sich eignen. Wenn man dürfte...
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
#17 Re: Der goldene Herbst .. wo ist das nächste Stoppelfeld?
Wir haben dieses Jahr auch nicht ein Getreide-Stoppelfeld in der Nähe. Charda beim Mais, nimm die Übergangsspuren, einmal rauf und runter im Schritt abreiten, kontrollieren und dann jippiii.
Nein, verstehen kann ich es. Die Reihen werden immer enger, die Reststengel länger. Mais ist hier Kilometer weit, aber einen wirklichen Reiz üben sie auf mich auch nicht aus. Übriegens, kannst Du mit Gamaschen gut vorbeuten...die Fastern, wenn der Stengel aufgeht, schneiden eher mal ins Fell. Kenn das nur vom Hundetrainng auf dem Feld.
Nein, verstehen kann ich es. Die Reihen werden immer enger, die Reststengel länger. Mais ist hier Kilometer weit, aber einen wirklichen Reiz üben sie auf mich auch nicht aus. Übriegens, kannst Du mit Gamaschen gut vorbeuten...die Fastern, wenn der Stengel aufgeht, schneiden eher mal ins Fell. Kenn das nur vom Hundetrainng auf dem Feld.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel