Ich finde dem Schritt am Anfang und Ende meistens sterbenslangweilig

bemühe mich aber auf 10-15min zu kommen.
Im Gelände ergibt sich das schon durch die Strecke bis ins Feld.
Am Reitplatz sieht das so aus: hinführen, ein paar Runden neben dem Pferd her, dabei Tore schließen, ggf die Litze in die Halterungen zurückstopfen, Pferdespielzeug wegräumen, Stangen und Pylone aufbauen, alles mit Pferdchen im Schlepptau.
Dann nachgurten, aufsteigen und am langen Zügel losreiten. Erstmal Handschuhe an, Hose sortieren... auf die Uhr schauen
Der erste Trab und je nach Temperament und Ausbildungsstand auch der erste Galopp kommen am Ende des Warmreitens noch am langen Zügel und im leichten Sitz bzw halt Leichttrab. Ganze Bahn, große Bahnfiguren und ansonsten eher wenige Ansprüche.
Erst danach nehme ich die Zügel auf.
Vorher macht für mich keinen Sinn, ich will ja aufwärmen damit Muskulatur, Gelenke und Sehnen/Bänder warm sind, aufnehmen bedeutet aber wieder diese stärker zu beanspruchen? Locker traben hingegen finde ich nicht sooo dramatisch, ich jogge vor dem Sport auch locker vor mich hin.
Die Grenze von Warmreiten und Kösungsphase verschwimmen bei mir aber gerne mal.
Verkürzen tu ich nur an der Longe wenn ich direkt auf der Wiese Longiere ohne putzen vorher. Also Kappzaum drauf und los.
Junge und hibbelige Pferde führe ich notfalls lieber bevor das Reiten zu krampfig wird oder an der Longe direkt losgehüpft wird.