kaltesBlut, ich hab mir eigentlich gar nichts bestimmtes erhofft in dem Sinn. Das einzige was ich mir von diesem Thread erhoffe, dass man sich eben bißchen austauscht. Mal über den eigenen Tellerrand schaut. Mal guckt, was tun die anderen so. Wie arbeiten die so. Kann ich vielleicht das eine oder andere auch in meine Arbeit einbauen...
Oder eben - ups, ich stoß grad auf ein Problem. Was meint Ihr dazu. Etc.
Also mir gehts in dem Thread gar nicht in erster Linie nur um Rio. Sondern um den allgemeineren Austausch zum Thema Jungpferde und deren Ausbildung.
Von daher, Beitrag absolut passend wie ich finde
@Erdbeere:
das klingt doch schon ganz gut für erst ein halbes Jahr bei dir!
Was hast denn bißchen mit ihr gemacht?
Mein jetzt 23jähriger kam 3jährig zu uns in Stall. War damals aber schon derart verdorben. Das glaubt man kaum!
Der wußte schon sehr genau, welche Kraft er hat. Wie er sich widersetzen kann. Etc.
Da hast die Boxtür aufgemacht - und er hat alles umgerannt, was nicht schnell genug weg kam.
Selbst longieren war einfach nur problematisch!
Umdrehen, andere Richtung rennen, quer übern Platz ziehen. Halt volles Programm!
Vom drauf sitzen mal gar nicht zu sprechen
Keine Ahnung, wie oft ich von dem unfreiwillig runter bin
Aber letztendlich hat er seine Sache dann doch echt gut gemacht! Aber das war wirklich ein GROßES Stück Arbeit und Geduld, bis der wußte wo`s lang geht!
Und so 100% vertrauen kannst ihm bis heute nicht
Obwohl er ca bis M-Niveau ausgebildet ist. Zwischendurch muss er immer und immer wieder testen. Inzwischen darf er aber Rente genießen.