
Eine Reitlehrerin hat mir das longieren mal gezeigt. Sie hat mit Trense longiert, aber nicht innen am Gebissring eingehängt, sondern durch den Ring durch und dann am äußeren eingehängt. Fragt mich nicht mehr warum genau. Die Reitbeteiligung damals kam damit klar.
Dann war beim jetzigen Pferd ne Physio da und ich sollte longieren. Die hat gesagt nie mit Trense und wir haben mit dem Halfter longiert.
Nun ist ja beides wenn man so liest nicht gut. Es muss auf jeden Fall ein Kappzaum her. Ich hab sowas ehrlich noch nie bei wem gesehen. Weder am Pferd, noch im Schrank. Auch bei Longen-Reitstunden nicht.

Von daher ist das immer schon das erste was mich irritiert.
Soll ich nun wirklich einen Kappzaum kaufen?
Was man so liest scheint das ja ähnlich anstrengend wie ein Sattelkauf und eine Wissenschaft für sich. Darauf hab ich keine Lust. Also stehe ich immer schon wirklich sehr am Anfang an und komme dann nie darüber hinaus mich weiter mit dem longieren zu beschäftigen und lass das Pferd einfach um mich rumrennen. Irgendwie ja auch nicht Sinn der Sache auf Dauer.

Weitere seltsame/dämliche Fragen fallen mir sicher auch noch ein und ich scheue mich nicht sie auch zu stellen.
