Glocken
#11 Re: Glocken
Warum brauchst du denn welche mit Drehstop?
Bisher hat kein Drehstop das Drehen bei Schnoopsi verhindert...
Bisher hat kein Drehstop das Drehen bei Schnoopsi verhindert...
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
#12 Re: Glocken
Weil die besser sitzen. In XXL sind das Tröten und beim Reiten klappern sie und im Galopp klappen sie sogar teilweise um. Die von Gera, ich hab ja 3 Paar, sitzen supi und Eisen bleiben auch bei Beinsalat dran. 

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#13 Re: Glocken
Leonie, only for you:
http://www.stroeh.de/shop/Pflege-Zubeho ... -No-Turn-3
Ich bin noch sehr zufrieden mit den Eskadrons. Kein hochklappen, alle Eisen dran. Klappt gut. Mal sehen, wann der Klett versagt
http://www.stroeh.de/shop/Pflege-Zubeho ... -No-Turn-3
Ich bin noch sehr zufrieden mit den Eskadrons. Kein hochklappen, alle Eisen dran. Klappt gut. Mal sehen, wann der Klett versagt

Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#14 Re: Glocken
Ich hole das Thema mal wieder hoch...
Ich suche haltbare Gummiglocken für Wiese/Paddock. Wichtig: haltbarer Klettverschluss oder noch lieber Steckverschluss und groß genug bzw. hoch genug.
Wir tragen seit heute nämlich Eiereisen und hab Sorge, dass die Dinger nicht lange halten werden...
Wer Ideen hat, immer her damit
Ich suche haltbare Gummiglocken für Wiese/Paddock. Wichtig: haltbarer Klettverschluss oder noch lieber Steckverschluss und groß genug bzw. hoch genug.
Wir tragen seit heute nämlich Eiereisen und hab Sorge, dass die Dinger nicht lange halten werden...
Wer Ideen hat, immer her damit

#15 Re: Glocken
Ich fand vom halten her die Billigen Gummiglocken von L* oder weiß der Fuchs wo immer am Besten. Und zur not kann man die auch nähen 

Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#16 Re: Glocken
Danke!
Sind die denn hoch genug? Hast du vielleicht grade welche von L*** zur Hand, dass du für mich vielleicht mal messen kannst? Bin mir nämlich nicht sicher, ob XL hoch genug ist. Meine jetzigen XL von "weiß der Geier" sind nämlich zu kurz
Frage mich da, was Menschen mit normal großen Pferden machen... 
Sind die denn hoch genug? Hast du vielleicht grade welche von L*** zur Hand, dass du für mich vielleicht mal messen kannst? Bin mir nämlich nicht sicher, ob XL hoch genug ist. Meine jetzigen XL von "weiß der Geier" sind nämlich zu kurz


#17 Re: Glocken
Ich habe immer die billigen Neopren von Loesdau genommen und drüber die schweren, glatten Plastikgummiglocken eine Nr. Größer. So kann das Eiereisen hinten nicht raus schauen, wenn die Glocken im Galopp auf der Weide durch unebenen Boden hoch rutschen erwischt werden. Gummiglocken, glatt, schwer habe ich bei Horze immer bestellt, wie gesagt, aber eine Nr. Größer und in Massen. Halten im Sommer länger als im Winter bei Matsche.
Beide lassen sich gut unter dem Hahn abspritzen und immer ein 2 Paar vor die Box gehängt zum Wechsel. Auch wenn es nicht gereinigt wurde und über Nacht vergessen vom Personal, nichts wund, wobei der Schimmel echt empfindlich ist mit der Haut.
Später bin ich ja zu den teuren Piaff Ballenschonern über gegangen mit Glocken drüber. Hielt auch. Müssen aber 100 % passen zu den Schenkeln und der Anatomie. Nach 6 Wochen Wachstum war das aber oft nicht so, also wieder auf die erstere Methode ausgewichen.
Beide lassen sich gut unter dem Hahn abspritzen und immer ein 2 Paar vor die Box gehängt zum Wechsel. Auch wenn es nicht gereinigt wurde und über Nacht vergessen vom Personal, nichts wund, wobei der Schimmel echt empfindlich ist mit der Haut.
Später bin ich ja zu den teuren Piaff Ballenschonern über gegangen mit Glocken drüber. Hielt auch. Müssen aber 100 % passen zu den Schenkeln und der Anatomie. Nach 6 Wochen Wachstum war das aber oft nicht so, also wieder auf die erstere Methode ausgewichen.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#18 Re: Glocken
Wir brauchen auch hohe Gummiglocken für die Weide.
Wir haben die von Busse in hellblau, sind günstig, halten was aus und man findet sie schnell wieder

Wir haben die von Busse in hellblau, sind günstig, halten was aus und man findet sie schnell wieder


- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#19 Re: Glocken
@Leonie: Meinst du diese hier? http://www.horze.de/hufglocken/hufglock ... l?color=BL Die gibt es aber nur in Ponygröße, sind aber die einzig glatten...
@Fesia: Diese hier? http://www.busse-reitsport.de/produktde ... 01&WGR=BRL Hast du die zufällig in XL und kannst mir die mal ausmessen? Höhe und Umfang oben?
@Fesia: Diese hier? http://www.busse-reitsport.de/produktde ... 01&WGR=BRL Hast du die zufällig in XL und kannst mir die mal ausmessen? Höhe und Umfang oben?
#20 Re: Glocken
Ja genau die!!
Ich habe L und meine Mutter hat XL.
Hoffe ich denke dran die auszumessen, aber bei einem Pferd ab 1,55 haben wir bisher immer XL genommen und die passen auf Oldenburger-Riesen-Hufe, Freiberger und großer Haflinger.
Mein Araber-PRE-Mix trägt mit seinen Blüter-Hufen L
Ich habe L und meine Mutter hat XL.
Hoffe ich denke dran die auszumessen, aber bei einem Pferd ab 1,55 haben wir bisher immer XL genommen und die passen auf Oldenburger-Riesen-Hufe, Freiberger und großer Haflinger.
Mein Araber-PRE-Mix trägt mit seinen Blüter-Hufen L