Beitrag
von LeonieMay » Di 19. Feb 2013, 09:47
Ich habe beides hier in Dressurformat, Cavallo und Königs. Bei mir halten Königs eindeutig länger und man kann sie auch mal flicken, wenn durchgeritten, Nähte sind einfacher für den Sattler/Schuster über zu nähen.
Dressurstiefel schaue ich nicht nach dem Modell sondern ob sie Fischbeinverstärkt sind an der Innenseite. Hat einen riesen Vorteil, wenn man Mini-Waden hat, auch in längerer Ausführung, spannt sich die Wade mehr an, man kommt besser zum Treiben. Aber so starre STiefel sind halt wirklich Geschmackssache.
Was ich immer empfehlen kann mitlerweile sind Keile Mitkaufen, kurz drinnen lassen, nicht zu lang, damit die Kniekehlen nicht verarbe oder auf gehen. Blasenstick vorab kaufen...in den Kniekehlen einreiben und an den Knöcheln oder zur Not gleich Blasenpfaster an die Stellen. Ebenso wie Lederweichmacherspray für Schuhe. Keine Billigmarke bitte. Diese rein sprühen...damit trocken reiten...und das Elend was sonst 1/2 Jahr dauert ist in gut 2-3 Wochen vorbei. Und keine Angst die werden nicht labberig oder das Leder dünner. Die Poren werden nur vom Leder besser geöffnet, sacken und gut ist. Dann sprüht man ja nicht weiter. Ich kam mit 1 Flasche immer gut hin, hatte noch etwas übrig.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel