Reitplatzbau
#31 Re: Reitplatzbau
Mir wollte sie ja nicht glauben mit dem Lehmanteil. Bis zum Verteilen, solltet ihr ihn immer gut naß halten, sonst habt ihr den unterschiedlich verteilt. Sprich den Haufen und den schon verteilten, daß sie ungefähr einen Nässestand haben. Denn im Haufen trocknet er schneller. Wie beim Rollrasen, der Sand sollte eigentlich auch innerhalb von 2 Tagen liegen.
Na da habt ihr ja einiges geschafft. Ich würd den Longierzirkel einmal walzen und da den Rest drauf tun. Wenn es sich vermischt, ist ja nicht so schlimm.
20 € pro Tonne, pro Kubik? Welche Höhe habt ihr denn jetzt angepeilt für den Platz an Tretschicht? 7 oder 10 cm?
Na da habt ihr ja einiges geschafft. Ich würd den Longierzirkel einmal walzen und da den Rest drauf tun. Wenn es sich vermischt, ist ja nicht so schlimm.
20 € pro Tonne, pro Kubik? Welche Höhe habt ihr denn jetzt angepeilt für den Platz an Tretschicht? 7 oder 10 cm?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#32 Re: Reitplatzbau
Nass genug ist es, es regnet pausenlos:(
20€ pro Tonne meine ich, bin mir aber nicht sicher.. angesetzt sind jetzt 10cm Tretschicht, mal gucken Wieviel es jetzt wird.. walze für den Longierzirkel haben wir nicht, müssen das mit dem Radlader andrücken und gucken wie fest das wird. Wenn da jetzt noch Sand drauf kommt, weht der bestimmt weg, weil's jetzt schon viel höher ist
20€ pro Tonne meine ich, bin mir aber nicht sicher.. angesetzt sind jetzt 10cm Tretschicht, mal gucken Wieviel es jetzt wird.. walze für den Longierzirkel haben wir nicht, müssen das mit dem Radlader andrücken und gucken wie fest das wird. Wenn da jetzt noch Sand drauf kommt, weht der bestimmt weg, weil's jetzt schon viel höher ist
#33 Re: Reitplatzbau
Na ja, es werden ja nicht gleich Centimeterweise abgeweht, aber ein Teil geht über die Jahre schon stiften, zumal ein Longierzirkel ja nicht die Angriffsfläche eines Reitplatzes hat. Hat die Dorfgemeinschaft an Landwirten keine Walze? Hier teilen sich alle eine und wir können sie auch leihen. Eine eigene besitzen wir ja auch nicht.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#34 Re: Reitplatzbau
Dorfgemeinschaft gibt's nicht^^ dafür ist unser Ort einfach zu wenig Dorf, wir haben nurnoch einen Landwirt, der ein paar Felder hat, von dem ist auch unsere Wiese gepachtet, also das was als Weide genutzt wird. Der hat nichtmal ne wiesenschleppe, unsere maulwurfshügel mit nem alten Tor abgezogen
Bei uns ist es schon arg windig, darum wollten wir ja auch ne hohe umgrenzung, sonst ärgern wir uns und mit den Nachbarn gibt's auch Theater
Hoffe der Sand ist schwer genug, aber so strandsand fliegt ja auch weg:-/
Bei uns ist es schon arg windig, darum wollten wir ja auch ne hohe umgrenzung, sonst ärgern wir uns und mit den Nachbarn gibt's auch Theater
Hoffe der Sand ist schwer genug, aber so strandsand fliegt ja auch weg:-/
#35 Re: Reitplatzbau
Stranssand ist eher ein Kies Sand. Auch immer trocken. Der würde rollen. Also nicht zu vergleichen. So lange Euer Platz immer eine gute Grundfeuchte hat, wird auch nichts so schnell fliegen. Aber er braucht nun mal Pflege und Wasser.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#36 Re: Reitplatzbau
Soo, heute wurde der Sand verteilt, C hat mir eben ein paar Bilder geschickt:
Nochmal nur mit Brechsand

Und verteilt

Kanten so weit für die Folie frei gelassen, hoffentlich kommt die bald


Und der Longierzirkel wurde auch angedrückt und fest gefahren


Mal sehen wie der jetzt ist
Pfähle sind wohl auch schon gesetzt, aber das gucke ich morgen dann live an:)
Nochmal nur mit Brechsand

Und verteilt

Kanten so weit für die Folie frei gelassen, hoffentlich kommt die bald


Und der Longierzirkel wurde auch angedrückt und fest gefahren


Mal sehen wie der jetzt ist
Pfähle sind wohl auch schon gesetzt, aber das gucke ich morgen dann live an:)
#37 Re: Reitplatzbau
Kurzes Update:
Platz ist soweit fertig, hat lange gedauert, weil die plane ewig gedauert hat, bis sie geliefert wurde..
Umrandung ist Sonntag fertig geworden, restlicher Sand grob verteilt, die Pferde laufen sehr gut und gerne da drauf.
Allerdings müssen wir noch viel angleichen mit der Hand, weil die Tretschicht sehr ungleichmäßig verteilt ist.. an einigen Stellen sehr viel, woanders zu wenig:) mal sehen, wie wir das am besten machen
Bewässerung müssen wir uns auch überlegen, angedacht ist was festes, wo man nur den schlauch anstöpseln muss.
Ansonsten ist der Platz echt super, klar noch nicht gesetzt, aber die Eigenschaften im Bezug auf Wasser sind unglaublich! Letzte Woche hat es nur geregnet, alle anderen Plätze abgesoffen (egal ob mit Holzhackschnitzeln oder grünem Sand), unserer war da nur sehr feucht, wenn man rein drückte merkte man den hohen Wasserstand. Aber selbst im Bereich, wo der Platz tiefer ist als die umliegende Fläche nicht ein Ansatz einer Pfütze:)
Anschauungsmaterial gefällig?




Platz ist soweit fertig, hat lange gedauert, weil die plane ewig gedauert hat, bis sie geliefert wurde..
Umrandung ist Sonntag fertig geworden, restlicher Sand grob verteilt, die Pferde laufen sehr gut und gerne da drauf.
Allerdings müssen wir noch viel angleichen mit der Hand, weil die Tretschicht sehr ungleichmäßig verteilt ist.. an einigen Stellen sehr viel, woanders zu wenig:) mal sehen, wie wir das am besten machen
Bewässerung müssen wir uns auch überlegen, angedacht ist was festes, wo man nur den schlauch anstöpseln muss.
Ansonsten ist der Platz echt super, klar noch nicht gesetzt, aber die Eigenschaften im Bezug auf Wasser sind unglaublich! Letzte Woche hat es nur geregnet, alle anderen Plätze abgesoffen (egal ob mit Holzhackschnitzeln oder grünem Sand), unserer war da nur sehr feucht, wenn man rein drückte merkte man den hohen Wasserstand. Aber selbst im Bereich, wo der Platz tiefer ist als die umliegende Fläche nicht ein Ansatz einer Pfütze:)
Anschauungsmaterial gefällig?




#38 Re: Reitplatzbau
Schaut super aus! Freu mich für euch!
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
#39 Re: Reitplatzbau
Na dann kann es ja nach all der Arbeit für Euch alle im Stall losgehen. Viel Spaß mit dem neuen Platz! 

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel