Beitrag
von Snoopy » Mi 23. Jan 2013, 11:22
LeonieMay hat geschrieben:Ich hatte ja 5 Bodenbauer hier und noch einige Kostenvoranschläge. Wenn das wirklich 20 cm Tretschicht waren, dann ist etwas schief gelaufen. Denn bis dato legt keiner so viel oben auf. Dafür hat man ja die Tenne noch dazwischen. Sonst kann das ja kein Mensch mehr bezahlen, wenn es sich wirklich um einen Reitboden handelt und nicht einfach um gekauften Sand.
Ja, das waren locker 20cm
Als Umrandung waren da ja Pflanzkübel, diese Betondinger... Und die konnte man nur noch wenig sehen. Und die standen auf dem Unterbau.
Es war irgendein Sand (eher billiger, der hatte keinerlei Grip) und dann eben Holzschnitzel dazwischen. Wenn der Boden neu war und sich nach dem aufbringen der Hackschnitzel gesetzt hatte, habe ich nie besseren Boden erlebt!
Nur muss man die Hackschnitzel alle paar Jahre erneuern, weil die sich gut zersetzen an der frischen Luft.
Guckst du da:

Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat