Ich bin jeden Tag beim Pferd. Wenn ich sterbenskrank bin, auch nur mal nur zum Nase streicheln. Misten spare ich mir dann auch wohl mal für einen Tag. Meine Fahrt dauert nur 5 Minuten zum Stall.
Die einzigen festen Termine die wir in der Woche haben sidn dienstags zum Freispringen und Freitags zum Unterricht. Ansonsten ist seit nesutem Sonntags mal ein Ausritt dazu gekommen. Unter der Woche wird das momentan schon zu knapp für unsere Begleitung.
Ansonnsten versuche ich schon einmal in der Woche "Spaßprogramm" zu machen. Mal ein wenig Bodenarbeit oder so. Wenn wir gar nichts machen, putze ich auch nicht.
Ich habe mir angewöhnt spätestens beim putzen einen Plan für die Tageseinheit zu machen und mir zu überlegen was wir an dem Tag üben wollen.
Wie oft zum Pferd - was macht ihr?
#12 Re: Wie oft zum Pferd - was macht ihr?


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#13 Re: Wie oft zum Pferd - was macht ihr?
Warum?! Fütterung bedingt?! Ich hab dazu die Zeit nicht. Morgens raus und misten. Mittags heunetz auffüllen. Abends rein und reiten. Das muss irgendwie reichen...
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
#14 Re: Wie oft zum Pferd - was macht ihr?
Ich bin, wenn alles normal läuft, mindestens sechsmal pro Woche beim Pferd.
Nach Möglichkeit reite ich etwa dreimal die Woche Dressur und dreimal im Gelände oder auf unserer Galoppbahn.
Ab und zu wird ein Tag Reiten ersetzt durch Longieren, Fahren vom Boden oder zirzensische Lektionen.
Springen tu ich nicht mehr.
Nach Möglichkeit reite ich etwa dreimal die Woche Dressur und dreimal im Gelände oder auf unserer Galoppbahn.
Ab und zu wird ein Tag Reiten ersetzt durch Longieren, Fahren vom Boden oder zirzensische Lektionen.
Springen tu ich nicht mehr.
#15 Re: Wie oft zum Pferd - was macht ihr?
Ich bin eigentlich, wenn mich nicht die Arbeit oder Fortbildungen davon abhalten, täglich beim Pferd. Der wohnt allerdings auch nur fünf min mit dem Rad von mir weg, mit dem Auto noch weniger *g*
Der Große wird täglich gearbeitet, vorwiegend am Langezügel. Ab und zu wird mal geritten (aufgrund einer Lahmheitsepisode jetzt wieder länger nicht, nun hätte ich gern noch ein paar Muskeln, bevor ich mich mal wieder in den Sattel schwinge), ansonsten gehen wir am Langzügel auch größere Runden raus, oder aber arbeiten an der Doppellonge für flotteres Vorwärts und mal den Rücken durcharbeiten und dehnen.
Der Kleine wohnt noch etwas weiter von mir weg (aktuell 75 km einfache Strecke), daher bin ich dort im Schnitt nur zweimal die Woche. Allerdings muß der auch noch nichts arbeiten, dem reicht vollkommen aus, wenn er etwas geputzt wird und ab und zu mal nen Spaziergang bekommt, oder eben der Jugend angepasste Bodenarbeit (wir kennen schon Rappelsack, Wippe, Podest, Stangen in jeglicher Form, Pylonen für Slalom und mehr.... )
Der Große wird täglich gearbeitet, vorwiegend am Langezügel. Ab und zu wird mal geritten (aufgrund einer Lahmheitsepisode jetzt wieder länger nicht, nun hätte ich gern noch ein paar Muskeln, bevor ich mich mal wieder in den Sattel schwinge), ansonsten gehen wir am Langzügel auch größere Runden raus, oder aber arbeiten an der Doppellonge für flotteres Vorwärts und mal den Rücken durcharbeiten und dehnen.
Der Kleine wohnt noch etwas weiter von mir weg (aktuell 75 km einfache Strecke), daher bin ich dort im Schnitt nur zweimal die Woche. Allerdings muß der auch noch nichts arbeiten, dem reicht vollkommen aus, wenn er etwas geputzt wird und ab und zu mal nen Spaziergang bekommt, oder eben der Jugend angepasste Bodenarbeit (wir kennen schon Rappelsack, Wippe, Podest, Stangen in jeglicher Form, Pylonen für Slalom und mehr.... )