Seite 1 von 1

#1 Mal andere Heunetze

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 19:51
von LeonieMay
Ich füttere die Jungs über Heubälle. Die sind aus Plastik, sprich, hängt mal ein Fuß drinnen, geht eine Stebe auf. Oben und unten ist eine Art Teller in denen nur senkrechte Plastikrohre gesteckt sind.

Th hätte mir sicherlich für die anderen Einsteller noch etwas für die Boxen gebaut, doch jetzt fand ich durch Zufall einen Link den ich ganz interessant fand.

Mal eine andere, wie ich finde, auch sehr sichere Art von Netzen oder nicht? Was haltet ihr davon?

http://www.thinaircanvas.com/nibblenet/ ... sframe.htm

(Quelle: Thinaircanvas.com)

#2 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 20:53
von Charda
Wirst lachen, ich hab gerade erst was über diese Heunetze gelesen und mir noch gedacht, dass das ja eine suuuupi alternative sein könnte!

Vor ca 4 Wochen hab ich mir ein Heunetz gekauft. Sollte angeblich eine viereckige also quadratische Form haben. Vom Bild her sah es für mich so aus, als wenn ich es an zwei oberen Ecken befestigen kann und von OBEN befüllen. Als ich es bekam und öffnete traf mich erst mal fast der Schlag! :gruebel: Letzten endes war es ein "Normales" Heunetz nur größer und Engmaschiger. Keine Rechteckige Form, nicht von oben zu befüllen und vor allem den ganz normalen Verschluß am ende des Schlauchs. Stabil?! Fehlanzeige! Schon nach dem Dritten gebrauch gingen Maschen auf. Ich war ziemlich gefrustet....

Diese "Säcke" finde ich echt ne super Lösung! Sehen sehr stabil aus und die Pferde kommen trotzdem noch an ihr Futter auch wenn der Sinn und Zweck langsames Fressen und Beschäftigen für mich gegeben ist...

#3 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 20:56
von Perle
mmhh...ich muss erstmal fragen, weshalb nicht vom Boden aus? So wie es in den meißten Ställen der Fall ist.

Heunetzt an sich finde ich besser als die Üblichen. Sicherlich auch besser zum befüllen und transportieren. Wäre auch für den Hänger zum Turnier ne schöne Sache.

Lg

#4 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 21:01
von Charda
Warum nicht vom Boden aus... Ja, das ist eine gute Frage.
Der Grund: Es gibt einfach so richtige Boxenschweine....
Mein Chardo ist so heikel. Der frisst das Heu nicht wenns nicht 100% tip top ist. Wenns nur mal ganz leich zu rauh ist oder zu fuselig, dann wird da drin rum gestiefelt. Man verteilt es in der Box, man pinkelt oder macht drauf. dafür ist mir Heu zu teuer. Ehrlich gesagt. Aber weniger füttern möcht ich nicht. Heu sollte immer genug da sein, meiner Meinung nach.
Der Zweite Grund: Wenns draußen wirklcih mal richtig nass ist, regnet und die Koppeln matschig, dann kommt es auch bei uns mal vor, dass die Pferde drinnen unter dem überdachten Padocks bleiben müssen. Da wirds denen schnell eher mal langweilig. Da sind Heunetze echt richtig Gold wert...

#5 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 21:07
von Higgins
Die sehen gut aus.

Bei uns im Stall verwenden viele den Heusack von Pfiff (so wie ich auch).

Das gute an dem von Pfiff finde ich, das das kein normales Netz ist, und sie somit nicht so leicht hängen bleiben können.

http://www.pfiff.com/de/produkte/stall- ... ck-005008/

#6 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:38
von Dori
Vom Heunetz bin ich weg.
Fouza hatte eins und hat sich darin verfangen mitten in der Nacht. Morgens hatte sie ein Vorderbein durch 3 Machen und wartete brav auf Erlösung. Zum Glück bekommt sie dabei keine Panik sondern warete einfach.
Das Netz war auch relativ engmaschig, 5 cm. Hat aber nix genutzt.
Fouza ist nämlich auch so ein Mäkel Kandidat, wenn das Heu auf dem Stroh liegt, ist es auch Stroh. Und Stroh frisst man nicht! :irre: :gruebel:

Diese Heusäcke von Higgins find ich super, aber da passt doch recht wenig rein, oder?
Die Säcke von Leonie find ich auch gut, aber die sehen irgendwie nicht stabil aus. Und ziemlich klein mal wieder. Ich müsste da direkt die ganze Abendportion reinfüllen können.

#7 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 07:40
von Snoopy
An einem alten Stall hatten wir solche Säcke.
Da passen, wenn man quetscht, 6kg Heu rein. Die Pferde fressen allerdings nicht langsamer, dazu gibt es zu große Öffnungen.
Da bleibt das Heu einfach nur sauber.

Und: Die waren recht schnell kaputt. Wenn man nen Pferd hatte, welches recht "frech" wurde, wenn das Heu weniger wurde, dran gezogen hat usw. waren die nach ca. 4-6 Monaten kaputt, da ist der Stoff unter der Öhse zum Aufhängen ausgefranst/gerissen.

#8 Re: Mal andere Heunetze

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 08:59
von LeonieMay
Ich hab seit zig Jahren zwei Heubälle. Sie sind gesteckt, die Streben reißen heraus, falls sich mal einer verfängt. Sie fressen langsamer, aber nicht so wie in engmaschigen Netzen. Man kann sie aber frei aufhängen, dann drehen sie und es wird verlangsamt oder wie jetzt auf die Weide legen und sie kullern.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Q&dur=6139

(Quelle: Reitshop 24)

Allerdings haben sie einen stolzen Preis. Sind aber leicht zu reinigen und halten immer noch. Was bei den Jungs nicht selbstverständlich ist.