Seite 1 von 1

#1 Bewegung via GPS - Hat es mal jemand probiert?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:44
von LeonieMay
Viele machen ja Schatzsuchen, Wanderritte, Rallay´s, Distanzritte oder Wanderungen via GPS. Vielleicht sind ja einige von Euch auch dabei.

Nun würde mich mal interessieren hat es schon mal jemand am Pferd ausprobiert um Schritte und Bewegung auf der Weide, Gelände etc. zu messen und zu verfolgen? A la Googel klappt es auf der Weide.

Wieso komme ich drauf? Aufgrund eines Gespräches mit einem neuen Doc und die Hyperaktivität von Nervi wurd mal wieder angezweifelt, obwohl ich nicht die Diagnose gestellt habe, sondern die Klinik. Jetzt würde mich der Bewegungslauf von Nervi zum Kleinen wirklich mal interessieren, da ich ja z.B. oft morgen "Rennrillen" vom Boxenlauf über die Nacht habe und was er auf der Weide zurück legt.

Drum würde mich ebenso interessieren, welche GPS Geräte ihr benutzt für die Freizeit - muß nicht für´s Pferd sein - warum ihr Euch für das Gerät entschieden habt, ob ihr ein Sonderprogramm zum Auslesen braucht und wie der Preisrahmen ist.

'Also die günstigen waren wohl Logger, keine richtigen GPS Geräte, sondern nur zum Übertragen der Daten...was immer das auch ist...ich gehe mal recherchieren.... :D peinlich :ups: Aber wie gesagt, daß ist ein Thema, mit dem kenne ich mich so gar nicht aus...

Mein Rechercheerfolg ergab eine Preisspanne der benutzten Geräte von 37 - 199 €.



#2 Re: Bewegung via GPS - Hat es mal jemand probiert?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 11:29
von Snoopy
Ich nutze mein Handy um Ritte aufzuzeichnen ;)

Aber: GPS funktioniert nur außerhalb von Gebäuden.

#3 Re: Bewegung via GPS - Hat es mal jemand probiert?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 11:43
von Higgins
Es kommt sehr auf das Gerät an, wie empfindlich es ist. Mein iPhone empfängt auch in Gebäuden ein GPS Signal, wenn ich nicht gerade in einer Tiefgarage bin oder um mich herum nur dicke Stahlbetonwände sind.

Was aber stimmt ist, das die Genauigkeit in Gebäuden ziemlich schnell nachläßt, da sind dann Abweichungen von mehrern Metern "normal". Was wiederum für den Laufweg in einer Box die ja nur ein paar Meter breit und lang ist, schlecht ist.

Um den Weg in einer Box zu messen, wäre ein Schrittzähler vielleicht eine Alternative...

#4 Re: Bewegung via GPS - Hat es mal jemand probiert?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 12:38
von Snoopy
Ich hab einmal probiert meine "Reitroute" auf dem Platz aufzuzeichnen - mit einem recht alten Smartfone...
Ergebnis: Der Platz hatte ab und an "asbuchtungen" :lol16: :mx48:

Ich glaube auch, dass du mit einem Schrittzähler besser bedient bist.

#5 Re: Bewegung via GPS - Hat es mal jemand probiert?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:05
von LeonieMay
Um den Weg in einer Box zu messen, wäre ein Schrittzähler vielleicht eine Alternative...
LeonieMay hat geschrieben: Schrittzähler :shock: :D so etwas gibt´s für Pferde? Ich frag mich nur grad, wie das verkabelt wird...oder funktionieren sollte.

Ich würde einfach gerne die Aktivität vor einem Schub, in einem Schub und mal Vergleichswerte "normales" Pferd nehmen ohne dabei Bankrot zu gehen für die Aperatur.....soll ja nicht wissenschaftlich bewiesen werden sondern einfach Neugierde. :D




#6 Re: Bewegung via GPS - Hat es mal jemand probiert?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:27
von Snoopy
Via GPS müsstest du ja auch Kabel ans Pferd legen.
Ich kenne nur die Schrittzähler für Menschen: Die werden ans Bein gemacht und ein externes Gerät zeichnet das alles auf.
Vllt kann man das externe Gerät ja auch an die Boxenwand machen? Ich weiß nicht, wie weit die Reichweite ist.

GPS ist eher für die Weide geeignet.