Also mir ist die Regelmäßige und auch Abwechslungsreiche Arbeit eigentlich sehr wichtig. Das hat mir hier auf dem Hof schon einige Scherereien verursacht, weil nicht Pferde Menschen oder Pferde Kuh Menschen das einfach nicht einsehen können und wollen.....
Dadurch, dass ich die Pferde zuhause stehen habe, ist es für mich natürlich einfach Jeden Tag bei Ihnen zu sein. Allerdings auch schwierig das zu machen, was ich vorhabe, weil mir dazu einfach ein Platz fehlt... (Der schon seid über nem Jahr gebaut sein sollte....

)
Montag ist bei uns auch Schwänzertag. EInen Tag Pause braucht ein Pferd glaub auch. Ansonsten hab ich immer 2-3 Einheiten Arbeit /Dressur oder auch mal nur Locker reiten, 2 Einheiten Gelände und dann noch Bodenarbeit oder Longe.
Mit Chardo natürlich nicht. Der wird 1. nicht longiert und im MOment auch nicht sehr oft geritten. Aufgrund seiner Verletzung sind da eben nur 3-4 Eineheiten die Woche drin. Derzeit erst mal auch nur Gelände. Ich denke, ab nächster Woche auch wieder etwas Lockerungsarbeiten auf dem Platz.
Geputzt wird bei uns Täglich. Ob reiten oder nicht. Hufe Kontrollieren und Fellpflege. Allein schon, weil ich sehen möchte ob alles i.O. ist.
Alles in allem kommt die INtensität und die Quanitität wohl auf das Pferd an. Jung, alt, in den Besten Jahren?! Kerngesund und Fit oder eben angeschlagen... Pauschal lässt sich sowas ja irgendwie nicht festhalten.....