Ich hätte gesagt, die erste Aufgabe gleicht der L2 von der Schwierigkeit her.
Das einhändige Reiten gefällt mir gut. Insgesamt liest sich die Aufgabe Anspruchsvoll, aber gut. Mir gefallen die vielen Übergänge und Figuren. Da merkt man sofort, wie durchlässig das Pferd wirklich ist. Aber insgesamt liest man auch die Priorität Losgelassenheit und Gehorsam raus.
DIe zweite Aufgabe dann alt wirklich L würde ich heuer einer L5 oder mehr zuordnen. Natürlich ist da noch kein Wechsel dabei. Spannend zu lesen. Den Sprung mit 90cm würde ich noch packen
Das Renvers Kurzkehrt macht heutzutage fast keiner mehr und doch hilft es ungemein. Ich nutze diese Lektion gerade viel für mich.
Diese ganzen Wechsel sind allerdings noch eine Lektion, die wir nicht gut beherrschen. Derzeit klappt der Wechsel hin und wieder auf Engeren Gebogenen Linien. Aber so im freien VIereck würde ich das nicht probieren wollen
