Alles rund ums Pferd, was nicht so recht in die anderen Kategorien rein passen mag.
-
LeonieMay
- Beiträge: 8527
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
- Wohnort: Im Stall
Beitrag
von LeonieMay » Mo 23. Sep 2013, 09:35
Ich bin auf der Suche nach einem Namen für einen 1 1/2 jährigen Hengst, Fuchs, 2 x weiß vorne, mit dem Anfangsbuchstaben F. Er selber ist schüchtern und zurückhaltend, soll aber keck sein und wissen was er möchte.
Ich suche nach irgend etwas, was Glück bringen könnte oder fröhlich ist oder Ruhe und Coolneß ausdrücken. Muß nichts pompöses englisches sein.
Findus, Fuchur & Co. fallen schon aus, da ich die Namen mit überdrehten, zappeligen Hunden die ich kenne in Verbindung bringe.
Immer gerne her mit den Vorschlägen
umso eher gibts Bilder
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
-
kaltesBlut
- Beiträge: 3150
- Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
- Titel: Kaltblutfee
- Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern
Beitrag
von kaltesBlut » Mo 23. Sep 2013, 09:46
Was wissen wir denn da nicht, May? Häh, häh, häh?
Fabian, Fred, Fritz, Felix ... mehr fällt mir grad nicht ein.
Der (schwarze) Ferrari unter den Kaltblütern 
Ich hoffe, du lässt es anständig krachen auf der ewigen grünen Wiese
-
LeonieMay
- Beiträge: 8527
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
- Wohnort: Im Stall
Beitrag
von LeonieMay » Mo 23. Sep 2013, 09:52
Lesen bildet...ich habe beide Journale bestückt gestern abend.
Mit dem Namen Fritzchen hatte ich schon so eine Idee...stoße noch auf taube Ohren damit...
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
-
kaltesBlut
- Beiträge: 3150
- Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
- Titel: Kaltblutfee
- Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Mo 23. Sep 2013, 10:02
Frederick (die Maus aus dem Kinderbuch

)
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
Higgins
- Administrator
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 00:39
Beitrag
von Higgins » Mo 23. Sep 2013, 10:26
Bei Frederick hab ich eben spontan an Piggeldy und Frederick gedacht...
Ich überlege auch noch weiter..
Fred Feuerstein kam mir noch in den Sinn..
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Mo 23. Sep 2013, 10:30

Da denk ich doch spontan an Stieselbert und Frederick!
Ich liebe pickeldi und Frederick! Wir haben ein Buch von Ravensburger mit Geschichten von den Zwein! Das muss ich jeden Abend vorlesen! Herrlich! Ich dachte dabei aber eher an den Frederick:
http://www.punctum.com/kirche/predigt/freder3.jpg
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
LeonieMay
- Beiträge: 8527
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
- Wohnort: Im Stall
Beitrag
von LeonieMay » Mo 23. Sep 2013, 12:48
Ich mache mal eine Liste...
so hab ich alte Frau eine bessere Übersicht...und ihr vielleicht noch Ideen.
Fabian,
Fred,
Fritz,
Felix
Fred Feuerstein
Frederick
@ Higgins ich war grad suchen...falls jemand über das Schlaubi-Schweinchen Frederick und die Erklärung "Faulheit" mit lachen möchte hier:
http://www.youtube.com/watch?v=uikZ1GOGJiE
@ Charda: Magst mir noch etwas über Deine Maus Frederick erzählen? Schisserig oder erobert die Welt oder mutig oder oder? Ich googel mal weiter, bin och nciht fündig geworden.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Mo 23. Sep 2013, 13:10
Frederick ist eigentlich ein Außenseiter. Nicht wie alle anderen Mäuse sammelt er eben keine Nüsse und Vorräte für den Winter, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter.
Die anderen Mäuse finden das seltsam. Im Winter verkriechen sich die kleinen Mäuse. Zuerst haben sie genug zu essen und sind fröhlich. Irgendwann ist dann das Futter alle. Da haben die Tiere nur noch Fredericks Sonnenstrahlen und seine Farben und Wörter.
Der Außenseiter ist somit quasi zum Retter geworden...

Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
LeonieMay
- Beiträge: 8527
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
- Wohnort: Im Stall
Beitrag
von LeonieMay » Mo 23. Sep 2013, 14:05
Charda das ist ja ne goldige Geschichte.
Danke....somit kommt der Frederick mit auf die Liste..mal sehen was Th sagt.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel