Äpfel, frische Äpfel.. und alles andere, was ein Pferd so frisst
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Do 4. Jan 2018, 13:06

oh weh.... Jaaa. Das verstehe ich... Ich glaube ich wäre ein grausamer Einsteller...
Gesendet von meinem XT1580 mit Tapatalk
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
Fesia
- Beiträge: 917
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 10:05
- Wohnort: im schönen Baden :-)
Beitrag
von Fesia » Do 4. Jan 2018, 13:13
Ich glaube auch, dass der Schritt zurück viel schwieriger ist, als vom Einsteller zum SV.
-
PAweide
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 16:21
Beitrag
von PAweide » Do 4. Jan 2018, 13:30
Ich stehe auf der Warteliste in einem anderen Stall, im Stall neben dem, in dem die Ponys sind. Dort ist es dann die Zwischenstufe. Selbst misten, morgens und abends wird gefüttert, man darf beliebig nachfüttern.
Und, ganz wichtig: Pferdis wieder zusammen ( zur Zeit ist meine Tochter für die Zwerge zuständig) und , lange nicht gehabt : Reithalle , und deutlich günstiger, 60€ pro Pferd. Sollte zum Frühjahr hin klappen.
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Do 4. Jan 2018, 13:37
Das hört sich super gut an!
Gesendet von meinem XT1580 mit Tapatalk
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
Raketenerna
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 17:46
Beitrag
von Raketenerna » Do 4. Jan 2018, 15:51
Drücke die Daumen für den neuen Stall!
Die Blüter die ich kenne wurden immer gehafert, auch wenn die nichts taten. Ohne ist es wohl quasi unmöglich, die rund zu halten. Da wurde auch keiner komisch von, die kamen ja täglich raus. Also Koppel, Arbeit gab es über den Winter auch nicht täglich.
-
DixiP
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 16:08
Beitrag
von DixiP » Sa 10. Mär 2018, 09:39
Was ist der Unterschied zwischen heulage und grassilage?
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Sa 10. Mär 2018, 10:12
Heulage ist trockener als Grassilage. Also die Trocknungszeit.
Gesendet von meinem XT1580 mit Tapatalk
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
CharlesP1
- Beiträge: 855
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 17:18
Beitrag
von CharlesP1 » Sa 10. Mär 2018, 12:30
Grassilage ist oft auch früher geschnitten, also weniger Struktur, aber mehr Energie (Zucker und Eiweiß).
Vertragen die meisten Pferde nicht
Instagram: Peppels_P1
-
Charda
- Beiträge: 5601
- Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
- Wohnort: am Schwäbischen Meer
Beitrag
von Charda » Sa 10. Mär 2018, 19:40
Wie meinst du früher geschnitten?
Bei uns wird in aller Regel aus dem.letzten Schnitt Silo gemacht. Vorher Heu und Heulage.... Von daher kann ich das jetzt nicht nachvollziehen mit dem früher geschnitten...
Gesendet von meinem XT1580 mit Tapatalk
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
-
melisse
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 13. Okt 2016, 13:40
- Wohnort: Im Ruhrpott
Beitrag
von melisse » So 11. Mär 2018, 08:37
Mein Bauer schneidet die Heulage zum gleichen Zeitpunkt wie das Heu.
Es wird nur einen Tag früher gepresst und gewickelt.
Silage wird ja viel früher im Jahr geschnitten und auch viel nasser gepresst.
Teilweise ja schon nach 1-2 Tagen.
Das ist definitiv kein Pferdefutter
Der Leistungsbegernzende Facktor sitzt meistens im Sattel