Das nächste Problem war, da ich täglich miste, kann ich es nicht mehr zur Biogasanlage fahren und muß eine andere Alternative finden, da unsere Baugenehmigung für die Mistmiete noch nicht durch ist.

Wie macht ihr das? Wie habt ihr Euren Mistabnehmer gefunden? Wieviel Mist fällt bei diesen Einstreuarten überhaupt ungefähr an bei 2 Pferden?
Wir sind neu zugezogen...von daher kenne ich hier noch nicht wirklich viele Bauern.
Was mir bei meiner Suche noch über den Weg gehüpft ist, war in der neuen ReiterRevue 10/2011 ein Bericht über die Strohprobleme.
Sie haben unter anderem mal eine Kostentabelle im Gegensatz zum Stroh aufgestellt. Falls es jemanden interessiert, habe ich sie mal hier eingestellt.
Preise von alternativen Einstreuarten laut RR 10/2011:
Preis je Einheit Preis je Kilo
Späne 25 Kilo = 12 Euro 0,48 Euro
Strohtaler 15 Kilo = 12 Euro 0,80 Euro
Pellets 14 Kilo = 9 Euro 0,64 Euro
Leinenstroh 20 Kilo = 12 Euro 0,60 Euro
Zum VERGLEICH:
Stroh 100 Kilo = 12 Euro 0,15 Euro
Mußten von Euch auch schon welche umstellen von Stroh auf eine andere Einstreuart?
Gab es da Probleme? Worauf sollte ich noch achten? Habt ihr mehr Mahlzeiten gereicht? Ich füttere zur Zeit 4 Mahlzeiten und 4 Stunden stehen sie auf der Weide.
Hat sich das Verhalten Eurer Pferde geändert? Umpf, ich hab sooo ein schlechtes Gewissen, :/ sie umzustellen, aber meine letzten 30 HD Ballen gehen zur Neige und ich würde eben gerne abends noch eine Rippe Stroh zum Heu reichen, damit sie zur Not über Nacht noch etwas zu knabbern haben oder ist das überflüssig und beruhigt nur mein Gewissen?
