Hallo Zusammen,
im Moment wird bei uns im Stall das Thema Wurmkur sehr diskutiert.
Grundsätzlich entwurmt der SB 2 x jährlich. Nun hat mein Pferd allerdings sehr abgebaut und sich in den letzten Tage massiv den Schweif gescheuert und sogar auch den After blutig ;-( Weitere Miteinsteller und ich beschlossen erneut zu entwurmen, da auffällig war, dass alle Pferde der gleichen Koppel sich die Schweifrübe scheuerten. Leider zogen nicht alle mit, aber ich fand für mich keine bessere Lösung.
Nun habe ich mich in diesem Zusammenhang belesen und auch nach alternativen zur Wurmkur belesen um einfach von Beginn an die Darmflora zu stärken und es gar nicht erst auf einen großen Wurmbefall ankommen zu lassen.
Weiterhin ist es ja durchaus bekannt, dass es auch viele Hunde und auch Pferde gibt, die die Wurmkur nicht vertragen und daran vergiftet werden können.
Dabei bin ich auf Folgende Seiten getroffen und wollte Euch zu Eurer Meinung / Erfahrung etc. befragen:
Entwurmung mit Kräutern und effektiven Mikroorganismen im Offenstall bereits mir Versuchen:
http://www.gut-heinrichshof.de/alternative-wurmkur
Kräuterwurmkur einer Tierärztin:
http://www.naturfutterlaedchen.at/Wurmk ... ferde-300g
Bin gespannt was ihr berichten könnt.
Liebe Grüße :-)