Da bei mir im Bekanntenkreis auch schon Pferde erkrankt sind und Leberproblem haben.
Wenn ihr auch vom Jacobskreuzkraut auf Euren Weiden betroffen seid, nehmt Euch bitte die Zeit und füllt den Fragebogen aus.
http://www.ak-kreuzkraut.de/index.htm
(Quelle: Arbeitsgruppe Kreuzkraut)
Denke wir und unsere Pferde profitieren alle davon, wenn man weiß, wie es sich verbreitet und Möglichkeiten somit herausfinden kann, um es einzudämmen oder der Verbreitung langsam etwas "Herr" werden kann.
Auf der Arbeitsgruppenseite sind unter anderem Informationsveranstaltungen und Termine angegeben.
Ebenso ist mir noch eine von der Landwirtschaftkammer Nordrhein-Westfalen herausgegeben Broschüre über den Weg gelaufen.
Für diejenigen die noch mehr Informationen möchten, füge ich den Link hier auch noch an.
http://www.landwirtschaftskammer.de/pre ... -26-03.htm
(Quelle: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Ganz aktuell ist die Petition an den Bundestag.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=20125
Denke die paar Minuten lohnen sich ebenso, damit sich endlich etwas ändert.
