Der Kleine, 165, 5 J war bis 2 jährig Hengst und verhält sich jetzt eher wie einer. Der Große 1,80, war bis 4 Jährig in Einzelhaft bei der Vorbesitzerin und ist eher ein paddeliges Schaf, kann mit Kämpfen nichts anfangen und hat dabei in den früheren STällen schon Verletzungen bis zur Beugesehne gehabt.
Jetzt stehen sie am Haus und nur zu zweit. Sie haben zur Zeit 3 ha Weide zur Verfügung incl. Reitplatz, Einzelweide, Winterweiden, so daß sie überall hin und her wandern können.
Heute morgen beim Rausstellen bemerkte ich schon, daß der Kleine garstig war und dem großen eine knallte. Dieser probierte das erste Mal beim Galoppieren auszukeilen, fiel dabei fast hin und der Hintern kam nur 20 cm hoch. Ich mußte auch noch lachen. Beobachtete das Spiel, hörte aber gleich auf. Ich kann zu 2/3 des Tages die beiden sehen, wenn ich im, am, um und drinnnen im Haus bin.
Als ich beim Misten war, kam der Große wild angaloppiert mit

Bei der 15 blutigen Bißverletzung hab ich aufgehört. Brust, Vorderbein, was er erst hochhielt

Wieso kommen denn jetzt Rangordnungskämpfe? Denn der Große wird sicherlich nicht angefangen haben, der kennt so etwas überhaupt nicht.
Einfachste wäre die Streithähne zu trennen. Der Große würde das auch mitmachen, der Kleine klebt aber an ihm und kennt es nicht. Außerdem find ich Einzelhaltung grausig. Einsteller haben wir nicht. Jetzt ist irgendwie guter Rat teuer denk ich, bevor sie sich ganz zerstören.
Die beiden hatten die letzten Tage Pause aufgrund der Impfung. Meint ihr Arbeit könnte die Situation entspannen? Oder eine andere Idee oder Tip?
Bilder stelle ich ins Journal ein, möchte das hier nicht so öffentlich machen. Zumindest die paar die ich bei dem verwirrten, zittrigen Pferd grad mal so machen konnte.