Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
#51 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
@ DieDevie: bin mit dem Handy drinnen. Regen und putzen und es ist weg. Hab allerdings Olivenöl genommen+ vor jedem Einsprühen schüttle ich es durch. Denke schon, daß man ein 2 Spray auftragen kann, ist ja keine Chemie. Ob es gegen Fliegen wirkt, ich weiß es nicht, wir haben keine. Kämpf hier ja fürchterlich gegen Gribbelmücken und jetzt Bremsen. Da ist es toll.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#52 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Weder regen, noch waschen, noch shampoo noch putzen... am Po ist das Fell strubbelig, verklebt, ölig... ich weiß auch nicht so recht.
Vielleicht sollte ich eine Flasche mit Olivenöl hernehmen...
Vielleicht sollte ich eine Flasche mit Olivenöl hernehmen...
#53 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Hm, ich nehme z.b Babyöl für die Schweifrübe, ist auch etwas pastig mit dem vorhandenen Dreck und auch das geht mit kaltem Wasser nicht raus. Bei dem Problem nehme ich einen Eimer, mische per Wasserkocher passendes Warmwasser an und nehm 1-2 Tropfen Geschirrspülmittel für empfindliche Hände auf die Schweifrübe, reibe es gründlich ein und spül es gründlich mit dem sehr warmen Wasser aus. Das löst das Öl
supi, obwohl es ja kein Geschirr ist
Mache das aber nur 1 bis 2 mal im Monat.


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#54 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Da es auf FB rauf und runter gepostet wird, dachte ich stelle ich es mal hier ein.
Jemand hat aufgrund des Berichtes
http://www.sueddeutsche.de/wissen/evolu ... -1.1279653
(Quelle: Süddeutsche Zeitung)
ausprobiert seine dunklen Pferde mit einem Mehl-Wasser-Gemisch oder Heilerde, die Schimmel mit kalter Kohle, einen Zebrastreienlook anzumalen.
Hier der Link zu FB: Bremsenfrei dank Zebrastreifen https://www.facebook.com/BremsenfreiDankZebrastreifen
Und es scheint zu funktionieren. Die Bremsen sind irritiert und können nicht landen. Über 5.000 Klicks scheinen es zubestätigen und immer mehr Bilder werden von den neuen "Lackierungen " der Pferde gepostet.
Falls es jemand probieren möchte
über Bilder würden wir uns hier auch freuen.
Jemand hat aufgrund des Berichtes
http://www.sueddeutsche.de/wissen/evolu ... -1.1279653
(Quelle: Süddeutsche Zeitung)
ausprobiert seine dunklen Pferde mit einem Mehl-Wasser-Gemisch oder Heilerde, die Schimmel mit kalter Kohle, einen Zebrastreienlook anzumalen.
Hier der Link zu FB: Bremsenfrei dank Zebrastreifen https://www.facebook.com/BremsenfreiDankZebrastreifen
Und es scheint zu funktionieren. Die Bremsen sind irritiert und können nicht landen. Über 5.000 Klicks scheinen es zubestätigen und immer mehr Bilder werden von den neuen "Lackierungen " der Pferde gepostet.
Falls es jemand probieren möchte


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
- Blackbeauty
- Beiträge: 1698
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:23
- Wohnort: Hamburg
#55 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Die Strefen sind ne tolle Sache, wenn man sein Pferd nicht reiten will. Sonst müsste ich es jeden Tag abwaschen und neu machen. Das ist doch irgendwie doof, oder?
#56 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Sattel-Schabracken-Ausschnitt würde ja mit waschen reichen in dem Fall
Und was meinst Du wie schnell du im Malen wirst 


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#57 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Für sowas könnte ich Alpina-weiß empfehlen:D Das hält auch einige Regenschauer ab




#58 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?




Eine Reitschülerin hat ihre Schimmelstute jetzt mit Kohle eingeschmiert. Es hielt genau einen Tag. Als ich die Stute gesehen habe beim Reiten, war nichts mehr im Fell. Reste einfach auszubürsten. Geholfen hat es top.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#59 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Oder mit entsprechenden Fliegendecken reiten..
Gibt es in "billig" von Loesdau und in "teuer" von Bucas .. und wahrscheinlich bald auch noch von vielen anderen Herstellern...
Gibt es in "billig" von Loesdau und in "teuer" von Bucas .. und wahrscheinlich bald auch noch von vielen anderen Herstellern...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#60 Re: Fliegenspray´s - Welche benutzt ihr?
Keine Ahnung. Ich hab es damals nur sehr schwer ausgebürstet bekommen und meine Idee, stellste das Pferd mal nen Tag in den Regen hat auch nichts gebracht.LeonieMay hat geschrieben:Hat die Alpina das Engel-Umweltfreundlich-Zertifikat
, denn die sind eigentlich wasserlöslich...nur so am Rande
![]()
![]()