Ich schließe mich an!
Das Verletzungs-"Pech" (wenn man da noch von Pech reden kann...

) hatte ich mit Wendy durch. 8 Jahre lang... immer und immer wieder ist sie ausgefallen. Uns haben schon Leute gefragt, warum wir sie überhaupt behalten - die würde ja eh nie wieder fit

.
Zu Higgins Thema kann ich was ähnliches beisteuern.
Ich habe ein fittes Pferd mit Heidi. Aber auch ich luke teilweise etwas "neidisch" zu anderen rüber, die schon viel weiter sind und auf Turnieren erfolgreich sind. Da denk ich mir dann manchmal: hättest du auch schon ein Pferd welches viel weiter ist als Heidi. Klar, mit so nem Pferd kann man Lektionen lernen, ABER man hat es nicht selber gemacht. Ich habe die Möglichkeit mein Pferd selber auszubilden (mit RU selbstverständlich) und sagen zu können: Jawohl, dieses Pferd hab ich selber geformt und zu dem gemacht was es heute ist. Ist sowas nicht eigentlich viel mehr wert als ein fertiges Pferd zu haben und nichts selber gemacht zu haben? Es ist mehr wert! Nur leider schaltet mein Kopf teilweise aus und es macht sich Frust breit, weil ich nicht schnell genug voran komme. Ein Teufelskreis! Ans Verkaufen hab ich aber auch noch nie gedacht, dazu lieb ich Heidi viel zu sehr

.
Ich bin ein typisches Beispiel dafür, das man auch zu viel Ehrgeiz haben kann bzw. das Ehrgeiz negativ ist. Ich muss da selber viel mehr an mir arbeiten.
Auf der einen Seite bin ich teilweise (völlig sinnlos) verbittert, andererseits stolz drauf, was ich mit Heidi bis jetzt geschafft habe. Zwickmühle!!!