da ich langsam nicht mehr so recht weiß was ich tun soll oder denken soll nun meine Frage hier.
Meine Stute lief seit März 2012 immer sehr gut, nachdem ich hart an mir und meinem Trauma gearbeitet habe, wurde Sie regelmäßig bewegt und gearbeitet.
Ende August waren wir für eine Woche im Urlaub und meine Stute stand in dieser Zeit und ging wie immer 3 mal aufs Laufband.
Am 4.9.12 habe ich sie dann longiert und stellte fest, dass sie im Trab vorne links tickte. Immer schön beim auftreten sackte der Kopf mit runter ...Lahm...longieren tue ich mit Kappzaum.
Dabei habe ich mir noch nichts gedacht, es war weder was dick, noch war es warm. Zwei Tage später dann versucht zu reiten und auch dort wieder erkennbares Lahmen.
Tierärztin (Angestellte bei einem anderen TA) kam. Huf abgedrückt...kein Geschwür, Beugeprobe negativ, dann ging es ans abspritzen, bereits auf die erste Spritze reagierte sie...verdacht Hufrolle...Tierarzt (Chef) kam ...Röntgen...Röntgenbilder gemacht von Beiden Hufen...keine Auffälligkeiten, Hufrolle in Ordnung, Hufgelenk ebenso...also Entzündung im Weichteilbereich.
Neuer Beschlag normale Eisen ohne PiPaPo, weiterhin Koppel und Schmerzmittel Phenylbutazon zunächst 3 Tage 20 ml, dann 3 Tage 15 ml und zuletzt 10 ml. In ner Woche wieder schauen was passiert.
Sie war nach der Woche noch lahm, aber lange nicht so schlimm wie vorher. Tierarzt kam also wieder, Schmerzmittel wurde in der Zwischenzeit abgesetzt, damit er sich ein Bild machen kann. Anmerkungen: Die Untersuchungen oben erfolgten über mehrere Termine verteilt und leider lag immer mal nen Tag mehr oder weniger dazwischen, weil Notfälle beim Doc waren.
Letzte Woche Montag war er also wieder da, ich trabte das Pferd wieder vor und auf einmal war das Pferd lahmfrei, TA meinte noch ne Woche Ruhe und dann 2 mal tgl. Schritt reiten, davon Vormittags Laufband 10 Minuten und Nachmittag 15-20 Minuten Schritt reiten und mal zum Ende hin antraben und schauen, da mit Gewicht die Sache nochmal anders ausschaut.
Seit Sonntag Nachmittag ritt ich nun Schritt, ab Montag noch Laufband hinzu...Dienstag das erste antraben...steif und holbrig aber ok. Mittwoch das zweite Antraben nach 20 Minuten Schritt... Lahm.
Anruf bei TA, ab sofort wieder nur Koppel, kein Laufband, kein Schritt reiten, er kommt nächste Woche.
Hat irgendjemand so was ähnliches schon einmal gehabt, hat nen Ansatz? Es bestand bereits die Überlegung Schmerzmittel direkt rein zu spritzen, hat das bei jmd. von euch schon Wirkung gezeigt?
Röntgen war gut, 3 mal gebeugt alle Beine darauf kein Befund, es ist nach wie vor nichts dick oder warm, der Huf reagiert beim auskratzen null und auch sonst ist sie mein Pferd wie immer.
Möchte noch dazu sagen, dass ich meinen TA zu 100 % vertraue, auch wenn jetzt jemand vielleicht sagt er hätte in kürzeren Abständen kommen sollen, ich bin froh dass ich ihn habe und dass er im Notfall bei Kolik und co auch zu mir schnell kommt und kann daher bei einer Lahmheit auch gerne nen Tag warten (meine Meinung).
Liebe Grüße
