Also Leitungen austauschen, werden wir wohl nicht dürfen. Ist mir in nem Stall zur Miete auch zu viel Investition.
Was das "Tränken per Hand" angeht, da hab ich im Pensionsstall schon dumme Geschichten erlebt. Da bekamen die Pferde dann im Winter abends grad mal nen 30 Liter Eimer Eiswasser angeboten. Geht gar nicht. Und hat einer den Eimer umgekippt. Pech.
Letzten Winter oder war es vorletzten, wo es so lange kalt war? haben wir schon kaum den Schlauch frostfrei bis zu den Tränken ziehen können, weil der bei Bodenberührung schon eingefroren ist. DAS war ein Alptraum. Zumindest, wenn man sich selber um alles kümmern muss.
Ich bin mal gespannt, wie es diesen Winter wird. Das Stallgebäude an sich ist ja deutlich größer, es stehen viel mehr Pferde im Stall, die erzeugen nachts schon viel Wärme, was vermutlich dafür sorgen wird, dass trotz offener Fenster die Temperatur höher als draussen sein wird. Wir haben ja derzeit alle Boxen belegt. das macht sich gut bemerkbar.
Ich hoffe, wir haben also gut frische Luft und trotzdem keine eingefrorenen Leitungen.
