Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
#81 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
komme aus BAR
#82 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Der Ortsvorsteher in Heinzenberg im Hochtaunuskreis in Hessen denkt auch laut drüber nach:
Quelle: http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/ho ... 14.de.html[...]Um die Haushaltslage zu verbessern, schlägt Hellmann die Einführung der Pferdesteuer vor. Dass er sich damit bei den etwa acht Pferdehaltern in Heinzenberg keine Freunde macht, ist ihm bewusst. "Gerechter wäre es aber, denn die Hundehalter müssen schließlich auch bezahlen." [...]
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
#83 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Der den ernsthaft bei ACHT Pferdehalftern drüber nach 

Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
#84 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Inzwischen gibt es eine neue Aussage dazu, die per Mail eingegangen ist:
Der Herr Ortsvorsteher hat erklärt, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Er hat zum Ausdruck gebracht, dass eine PS für ihn nicht in Frage kommt. (mail)der Herr Ortsvorsteher hat erklärt, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Er hat zum Ausdruck gebracht, dass eine PS für ihn nicht in Frage kommt.
Der Herr Ortsvorsteher hat erklärt, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Er hat zum Ausdruck gebracht, dass eine PS für ihn nicht in Frage kommt. (mail)der Herr Ortsvorsteher hat erklärt, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Er hat zum Ausdruck gebracht, dass eine PS für ihn nicht in Frage kommt.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
- Blackbeauty
- Beiträge: 1698
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:23
- Wohnort: Hamburg
#85 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Hier mal wieder was Positives:
http://www.lsv-sh.de/index.php?id=detai ... d2879fb892
Den Link müsst ihr komplett kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen. Die eckigen Klammern stören das Forum anscheinend.
http://www.lsv-sh.de/index.php?id=detai ... d2879fb892
Den Link müsst ihr komplett kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen. Die eckigen Klammern stören das Forum anscheinend.
#86 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Quelle: http://www.reiterrevue.de/news/nein-zur ... 31786.htmlBad Soodener Pferdebesitzer bereiten Normenkontrollverfahren vor
Steuergegner, Pferdehalter und -freunde aus Bad Sooden-Allendorf haben gestern gemeinsam mit dem Geschäftsführer des hessischen Pferdesportverbandes, Robert Kuypers, beschlossen ein Normenkontrollverfahren gegen die Pferdesteuer vorzubereiten.
Bad Sooden-Allendorf – Pferdefreunde in der Stadt Bad Sooden-Allendorf haben gestern über das weitere Vorgehen gegen die Pferdesteuer beraten. Fazit des Abends: „Wir werden im Namen unterschiedlicher Pferdehalter eine Normenkontrollverfahren beim Oberverwaltungsgericht einreichen“, erklärte Robert Kuypers, Geschäftsführer des hessischen Pferdesportverbandes gegenüber Reiter Revue International. Dieses Verfahren, das auch häufig mit Normenkontrolle oder Normenkontrollklage bezeichnet wird, ermöglicht noch vor dem Verschicken des Steuerbescheids den potentiell betroffenen Steuerzahlern, vom Ponybesitzer bis hin zum Pensionsstallbetreiber, in einer Sammelklage gegen die geplante Pferdesteuer vorzugehen. Die Normenkontrollklage wird direkt beim Oberverwaltungsgericht in Hessen eingereicht. Bei dem Verfahren wird die zu prüfende Rechtsnorm, die Pferdesteuer, der unmittelbare Gegenstand des Gerichtsverfahrens. Die Kosten des Normenkontrollverfahrens werden vom Hessichen Pferdesportverband und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) getragen. -sr-
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
#87 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Das Aktionsbündnis ist nun auch mit den neuesten Informationen zur Pferdeteuer außerhalb von Facebook auf eigener Homepage erreichbar.
Die wichtigesten Infos gibt es auch für nicht angemeldete Gäste, Beiträge schreiben können dort allerdings nur angemeldete Mitglieder des Forums.
http://aktionsbuendnis-pferdesteuer.de/index.php/faq
Die wichtigesten Infos gibt es auch für nicht angemeldete Gäste, Beiträge schreiben können dort allerdings nur angemeldete Mitglieder des Forums.
http://aktionsbuendnis-pferdesteuer.de/index.php/faq
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
#88 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Quelle: http://www.hna.de/nachrichten/werra-mei ... 30311.htmlAus Protest: Reiterinnen geben Plaketten zurück
Bad Sooden-Allendorf. Eklat am Rande der Sportlerehrung in Bad Sooden-Allendorf: Aus Protest gegen die Pferdesteuer haben zwei erfolgreiche Reiterinnen Medaillen zurückgegeben.
Die beiden höchst erfolgreichen und engagierten Amazonen des Reit- und Fahrvereins Bad Sooden-Allendorf gaben in einem symbolischen Akt Ehrenplaketten und Urkunden zurück, die sie vor Jahren für herausragende Leistungen von der Stadt erhalten hatten.
Damit protestieren sie gegen die von der Kurstadt als bundesweit erster Kommune eingeführte Steuer.
Dr. Lisa Kruse (28) war persönlich da und Clara Winkelmann (26), die durch ihre Mutter Christiane vertreten wurde, drückten einem sichtlich betroffenen Bürgermeister Frank Hix (CDU) die Trophäen in die Hand, die dieser „traurigerweise“ auch entgegennahm.
Hix, der kurz zuvor in der Veranstaltung noch die „hervorragende Jugendarbeit“ der örtlichen Sportvereine gelobt hatte, musste sich anhören, dass bei der Entscheidung des Stadtparlaments pro Pferdesteuer der sportliche Aspekt „völlig außer Acht“ gelassen worden sei, wie es Christiane Winkelmann formulierte.
Und auch die promovierte Agrarwissenschaftlerin und Dozentin für Pferdemanagement an der Hochschule Osnabrück, Lisa Kruse, befand, dass mit der neuen Steuer der Jugendförderung im Pferdesport ein Bärendienst erwiesen worden sei.
Clara Winkelmann, die seit Jahren schon international in der Dressur startet, ließ zugleich wissen, dass sie ab sofort für Bad Sooden-Allendorf nicht mehr antrete.
„Sehr schade“, sagte ein wortkarger Frank Hix. (red/bf)
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
#89 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
?!?! Herr Hix ist, wenn man seine Kommentare, Interviews etc. seit Monaten verfolgt, einfach ein super trauriges Beispiel eines Juristien, der sich die Gegebenheiten so dreht und wendet und das nicht nur im Job, wie es ihm gerade "in den Kram" paßt.Trauig
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#90 Re: Pferdesteuer - Aktuelles! Wer probiert es und wo
Preetz / Schleswig Holstein: 06 Februar 2013
Die Sitzung II/41 findet um 19:00 Uhr im Magistratszimmer der Stadt Preetz statt für folgende Gremien : Haupt- und FinanzausschussHF
TOP 7 : Prüfauftrag zur Einführung der Pferdesteuer in Preetz
Umso mehr Reiter kommen umso besser..nachzulesen unter den oben genannten FB Links oder mitlerweile in de daraus entstanenen Forum
http://www.aktionsbuendnis-pferdesteuer.de
Alle die also nicht bei FB angemeldet sind, können nunmehr auch verfolgen, wo und welche Städte/Gemeinden jetzt auch die Pferdesteuer einführen wollen, was geplant ist, welche Sachen geplant sind von Lichterketten, Button, Anschreiben, Unterschriftensammlungen etc. Ebenso was die Verbände zur Zeit machen, planen und an wen man sich wenden kann.
Die Sitzung II/41 findet um 19:00 Uhr im Magistratszimmer der Stadt Preetz statt für folgende Gremien : Haupt- und FinanzausschussHF
TOP 7 : Prüfauftrag zur Einführung der Pferdesteuer in Preetz
Umso mehr Reiter kommen umso besser..nachzulesen unter den oben genannten FB Links oder mitlerweile in de daraus entstanenen Forum
http://www.aktionsbuendnis-pferdesteuer.de
Alle die also nicht bei FB angemeldet sind, können nunmehr auch verfolgen, wo und welche Städte/Gemeinden jetzt auch die Pferdesteuer einführen wollen, was geplant ist, welche Sachen geplant sind von Lichterketten, Button, Anschreiben, Unterschriftensammlungen etc. Ebenso was die Verbände zur Zeit machen, planen und an wen man sich wenden kann.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel