3 Tage Box
1 Woche Paddock / Weide
Gekauft:
http://www.kraemer.de
Preis ohne Gewähr Bild:
http://www.kraemer-pferdesport.de/websa ... opid=01-aa
Kosten bei meiner Bestellung: 14,99€
Beschreibung des Produktes:
Dieses große Heunetz findet seinen idealen Einsatz sowohl auf der Koppel als auch in der Box! Es ist leicht seitwärts zu befüllen und wieder zu verschließen und kann mit seinen zwei Aufhängeösen sowohl in der Box als auch am Koppelzaun angebracht werden. Ein Aufhängen von mehreren Heunetzen ist nicht mehr nötig, um den Tagesbedarf zu sichern. Nie wieder ständiges lästiges Nachfüllen! Ihr Pferd ist den ganzen Tag beschäftigt, sowohl in der Box als auch auf der Koppel!
Maschenweite: ca 12 cm / Füllgewicht ca. 15 kg = 1 ganzer Heuballen
Erfahrungsbericht/ Praxistest:
Bilder kommen noch.
Das Bild bei Krämer wurde geändert. Auf dem Alten Bild war das Netz horizontal aufgehängt. Es machte den Anschein, als sei das Netz von Oben befüllbar. Auf dem neuen Bild ist es richtig dargestellt. Das Netz ist von Oben befüllbar, allerdings wie ein gewöhnliches Heunetz, daher ergibt sich eher eine Schlauchform und nicht wie gewünscht eine "Rechteck" Form.
Um das Heunetz zu befhüllen benötigt es also sehr viel Zeit, da das Heu ganz hübsch mit Kraft gestopft werden muss um in den Schlauch die gewünschte Menge zu bekommen.
Das Fassungsvermögen des Netzes beträgt bei weitem keine 15 kg. Mit Silo evtl, aber mit Heu?! Maximale Füllmenge sind 5kg. Das reicht für ein Shetty evtl den ganzen Tag, aber nicht für ein Großpferd.
Die Maschen sind zwar eng, aber nicht gerade stabil. Nach dem ersten Gebrauch von meinem Großen war das Netz z.T. schon kauptt. Die Maschen sind aufgegangen. Somit ist es auch nicht mehr ganz Engmaschig. Die Ösen wie beschrieben zur Aufhängung konnte ich im Paket nicht finden.
Fazit des Testberichtes:
Das Heunetz ist schwer zu befüllen
Das Fassungsvolumen ist zu wenig
Die Maschen, also die Qualität, ist recht schlecht, es geht schnell kaputt.
Die Ösen zum Aufhängen waren nicht dabei, daher ist das Aufhängen des Schlauchs doch eher unpraktisch
