
An meinem neuen Stall steht ein fuchswallach mit eigenartigen Verhaltensweisen.
Zu ihm:
- Traber
- 7-8 Jahre alt
- erst vor 2 Jahren gelegt
- war bis vor 2-3 Jahren als Hengst nur bei seiner Mutter, kannte sonst keine anderen Pferde.
Er zeigt total atypische Verhaltensweisen.
Zur begrüßung legt er die Ohren drohend an, giftelt sogar manchmal.
Er knabbert dauernd an einem rum (ist wohl eher erziehungssache)
Wenn ihm irgendwas nicht passt versucht er sich dauernd selbst in die Brust zu beissen, schlägt um sich, steigt dauernd.
Er dreht sich teilweise ewig in der box, macht Seitengänge an der Boxenwand entlang (kein weben) und biegt sich dabei (wie um einen schenkel extrem)
Ausserdem ist er extrem empfindlich im Rücken, der Ostheopath ist regelmäßiger Gast.
Bei der letzten Behandlung hat er wohl Entzündungen an den Wirbeln festgestellt.
Der Wallach lies sich kaum noch anfassen, keilte sobald man den rücken berührte etc.
Longieren:
Er ist total unausbalanciert. dreht den Kopf extrem nach aussen um sich auszubalancieren, kann nicht richtig galoppieren, kommt immer nach innen.
Reiten:
Sehr brav, stellt sich in den Kurven auch noch aussen. Ist sowohl im Gelände als auch in der Halle relativ leicht an den Zügel zu stellen, aber biegung geht gar nicht.
Wie würdet ihr vorgehen?
Mehr longieren? Mehr reiten?
Sattel passt, seine Besi ist Sattlerin.
Zähne werden regelmäßig gemacht, werden nun auch nächsten Monat wieder gemacht.
Wie würdet ihr mit dem Pferd umgehen?