Da es bei der Lebensmittelherstellung schon vor etlichen Jahren verboten wurde, das Vitamin K 3 zuzufügen, füge ich mal hier einen ganz netten Artikel, der es passend zusammen faßt ein.
http://hsh-tiergesundheit.de/index.php? ... &Itemid=50
Es lohnt sich also mal auf seinen Vitamineimer zu schauen, falls man es nicht verfüttern möchte.
Mineralfutter - Vitamin K3
#1 Mineralfutter - Vitamin K3
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
- kaltesBlut
- Beiträge: 3150
- Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
- Titel: Kaltblutfee
- Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern
#2 Re: Mineralfutter - Vitamin K3
Danke für den Hinweis, May!
Das wusste ich gar nicht. Aber ich muss auch zugeben, dass ich mich damit noch nie befasst habe. Jetzt werde ich mich da mal genauer informieren.
Das wusste ich gar nicht. Aber ich muss auch zugeben, dass ich mich damit noch nie befasst habe. Jetzt werde ich mich da mal genauer informieren.


Ich hoffe, du lässt es anständig krachen auf der ewigen grünen Wiese
#3 Re: Mineralfutter - Vitamin K3
Bitte,
dafür doch nicht. Ist halt mein Steckenpferd. Und wenn ich dann mal über einen Artikel stolper, der das besser zusammenfaßt als ich...dann denk ich ab und an mal an Euch den mitzubringen. 


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
- Aila
- Beiträge: 4085
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:27
- Titel: Allwetter-Zicken-Bändigerin
- Wohnort: am Hang
#4 Re: Mineralfutter - Vitamin K3
Wusste ich auch noch nicht, aber ich werde da auch direkt mal nachsehen, beim Futter. Danke May! 

- Blackbeauty
- Beiträge: 1698
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:23
- Wohnort: Hamburg
#5 Re: Mineralfutter - Vitamin K3
Interessant, wobei ich K3 noch nie auf einem Mineralfutter gesehen habe. Ich habe mal eine Tabelle gemacht und die Inhaltsstoffe gegenüber gestellt.