Also gesucht und auf die Seite http://www.Heunetzshop.de gestoßen. Die hatten annehmbare Preise, Ganz nette Maße und wirkten insgesamt positiv.
Da Peppels tagsüber aus 3,5cm Masche schon frisst, als wäre kein Netz da, Hab ich mich für 3cm entschieden. Damit es lange hält, gab's gleich das extra Starke Modell.
Das teure Netz von der heuraufe war nach 1 Woche löchrig

Zum Produkt
Maße: BxH 100x90cm aus 5mm starkem extra stabilen PP, an der Öffnung einen überstand von geschätzt 20cm als Klappe zum verschließen
Preis: 45€
Beschreibung des Herstellers
Quelle: http://www.heunetzshop.de/Neue-Produkte ... ::225.htmlDieses neue Netz sollte bei Ponys und Pferden zum Einsatz kommen, die mit 4x4cm oder 3x3 cm schon gut zurecht kommen, die aber die normalen 3cm Maschen zerbeißen. Natürlich können auch diese Maschen zerbissen werden, jedoch ist das Material um einiges fester, härter und auch schwerer.
Zum Vergleich:
herkömmliches 3cm Netz = 330g / qm
neues 3cm Netz = 680g / qm
Weiteres Zubehör z.B. für die Wandmontage finden Sie in der Shop Rubrik "Montagezubehör"
Eignet sich zur Festmontage und ist trotzdem leicht von A nach B zu transportieren! Für den Hänger, Offenstall, Paddock, Box, Auslauf, Weide etc.
Sie erhalten ein Großraum-Heunetz in der von Ihnen gewählten Breite und mit einer Füllhöhe von ca. 90 cm. Das Netz ist an der Oberkante mit einer Klappe versehen, so dass die Pferde weder von oben aus dem Netz fressen können noch mit dem Fuß/Bein in die Netztasche gelangen können.
Die Seitennähte sind LÜCKENLOS mit einer von Pferden nicht zu lösenden Verbindung verschlossen. Die Pferde können so weder seitlich aus dem Netz fressen noch mit dem Fuß ins Netz geraten. Bei Bedarf könnte diese Seitennaht aber jederzeit von Hand gelöst werden (und auch wieder verschlossen werden).
Sie erhalten eine ausführliche Montageanleitung gerne vorab als Mail, mit vielen Tipps zur Befestigung, Befüllung und Materialschonung.
Da bei jedem Kunden die Begebenheiten und Möglichkeiten vor Ort ganz individuell sind, liefern wir die Netze ohne Montagematerial aus. Sollten Sie Beratungsbedarf im Hinblick auf die Montage haben, rufen oder mailen Sie uns einfach an. Gemeinsam suchen wir dann die für Sie richtigen Teile aus. Warum mehr bezahlen als unbedingt nötig?
Eine große Auswahl an Montagematerial wie Haken und Karabiner finden Sie auch in unserem Shop oder in jedem gut sortierten Baumarkt.
Für den Einsatz der Netze bei beschlagenen Pferden ist auf Grund der hohen Reißfestigkeit dieses Netzes abzuraten.
Beurteilung
Ich habe das Netz gut 2 Monate über Nacht im Benutzung. Es fasst geschätzt 9-10kg Heu, wenn das nicht aufgeschüttelt wird. Ich nutze das nur für 5, weil ich das Heu im Netz nachträglich nass mache und das Wasser an gepressten Stücken einfach vorbei läuft.
Es machte von Anfang an einen super Eindruck, stabil, Gut verarbeitet. Das bestätigt sich auch bisher und gilt auch für das Befestigungsmaterial aus dem Shop.
Bis auf Schmutz durch das nass machen und weil es beige ist, ist wirklich nichts dran und ich bin bisher sehr zuversichtlich, dass das so bleibt. Füllen ist viel leichter, als bei den anderen Netzen, man kann es aufgehängt lassen und einfach oben rein schütten/stopfen. Da ich es über Eck aufgehängt habe, Hab ich zusätzlich noch einen Haken in der Ecke montiert, so kann ich das Netz richtig aufspannen zum Füllen und nass machen.
Würde das Netz bisher jedem weiter empfehlen
Bilder
Leer

Aufgespannt

Gefüllt
