Naja, als Gegenpol... Muss ja auch sein.
Wer sind so eure Top Hengste für den Dressurnachwuchs?
Ich liebe diese Rubinstein Linien... DIe Meisten.
https://dressurleistungszentrum.de/de/h ... l-old.html
Dressurnachwuchs
#1 Dressurnachwuchs
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#2 Re: Dressurnachwuchs
http://www.hengste-rohmann.de/Site/index.php/bonds.html
noch jung, aber ich denke, der wird seinen Weg gehen
ebenfalls noch jung, aber schon sehr abgeklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=gnBuD7bArQg
noch jung, aber ich denke, der wird seinen Weg gehen
ebenfalls noch jung, aber schon sehr abgeklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=gnBuD7bArQg
#3 Re: Dressurnachwuchs
Der Bonds hat eine sehr hohe Aufrichtung? Aber keinen langen Hals. Ich mags nicht, wenn die so ewig lange Hälse haben. Das ist doch irre schwer, zum wirklich vorne reiten...
Rock forever Abkömmling mit langem Hals
Nein. Schick. Keine Frage. Mit der alten Landgraf Linie sowieso schon mal in meine Richtung wandern. Ich mag die Alten Linien gerne leiden. Wie viel da wohl noch drin ist?!
Rock forever Abkömmling mit langem Hals

Nein. Schick. Keine Frage. Mit der alten Landgraf Linie sowieso schon mal in meine Richtung wandern. Ich mag die Alten Linien gerne leiden. Wie viel da wohl noch drin ist?!

Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#4 Re: Dressurnachwuchs
Wahrscheinlich nicht mehr allzu viel. Ich finde generell aber auch, dass mittlerweile viel zu viele Hengste gekört werden. Die können doch gar nicht alle genutzt werden. Wenn man sieht, wie viele Modehengste es mittlerweile gibt...
#5 Re: Dressurnachwuchs
Ich mag den Flavis aus dem Landgestüt recht gerne. Einfach weil der ziemlich klar im Kopf ist und scheinbar auch echt rittig.
Der ist Bundeschampion der Fahrpferde geworden vor ein paar Jahren, ist in der Dressur mittlerweile bis S platziert und macht auch einen netten Sprung.
Einfach ein netter Allrounder der scheinbar auch bedienbar ist.
Aber ich sehe das allgemein wie du Rocking. Es werden zu viele gekört. Unheimlich viele Modehengste die schnell wieder aus dem Blickfeld verschwinden und die alten Linien werden immer mehr aus dem Blick Verloren.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Der ist Bundeschampion der Fahrpferde geworden vor ein paar Jahren, ist in der Dressur mittlerweile bis S platziert und macht auch einen netten Sprung.
Einfach ein netter Allrounder der scheinbar auch bedienbar ist.
Aber ich sehe das allgemein wie du Rocking. Es werden zu viele gekört. Unheimlich viele Modehengste die schnell wieder aus dem Blickfeld verschwinden und die alten Linien werden immer mehr aus dem Blick Verloren.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
- BlackPearl
- Beiträge: 274
- Registriert: Fr 15. Dez 2017, 09:36
#6 Re: Dressurnachwuchs
Escolar. Oh Gott, definitiv Escolar bzw. natürlich auch Estobar.
Außerdem mag ich vom Typ her Brentanos oft sehr gern
Außerdem mag ich vom Typ her Brentanos oft sehr gern

#7 Re: Dressurnachwuchs
Oh ja, definitiv Escolar!
Oder seine Söhne, Erdinger von Sprehe gefällt mir gut, ganz toll ist auch Escamillo von Schult, aber der ist sehr klein
Oder seine Söhne, Erdinger von Sprehe gefällt mir gut, ganz toll ist auch Escamillo von Schult, aber der ist sehr klein